All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Hagen

Polizei Hagen

POL-HA: Hinweise der Polizei Hagen zum Schulstart in NRW - Besondere Vorsicht im Straßenverkehr geboten

Hagen (ots)

Die Sommerferien sind vorbei und die Hagener Schulen nehmen am Mittwoch (10.08.2022) wieder ihren Betrieb auf. Neben den erfahreneren Schülerinnen und Schülern werden ab Donnerstag demnach auch wieder hunderte Erstklässler am Straßenverkehr teilnehmen werden.

Die jungen Schulkinder können Geschwindigkeiten und Entfernungen noch nicht richtig abschätzen und erkennen die Gefahren des Straßenverkehrs nicht rechtzeitig. Außerdem können sie aufgrund ihrer Körpergröße schnell von anderen übersehen werden.

Um einen größtmöglichen Schutz der jungen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, ist es zwingend erforderlich, die folgenden Hinweise zu beachten:

   -	Schaffen Sie eine ständige Bremsbereitschaft im Bereich von 
Kindergärten, Schulen und Wohngebieten und reduzieren Sie dort Ihre 
Geschwindigkeit.
   -	Beachten Sie Halt- und Parkverbote im Bereich von Schulen und 
Kindergärten und lassen Sie Ihre Kinder erst an einer geeigneten 
Stelle aussteigen.
   -	Bedenken Sie, dass Kinder plötzlich und ohne auf den fließenden 
Verkehr zu achten zwischen geparkten Fahrzeugen auf die Fahrbahn 
treten könnten und passen Sie deshalb stets ihre Geschwindigkeit an.

Auch als Eltern oder Erziehungsberechtigte eines Kindes, für das am Donnerstag der "Ernst des Lebens" beginnt, können Sie etwas für die Sicherheit im Straßenverkehr tun:

- Sprechen Sie mit ihren Kindern über das richtige Verhalten im Straßenverkehr.

- Laufen Sie, gemeinsam mit Ihren Kindern, den Schulweg ab und weisen Sie auf mögliche Gefahrenstellen hin.

- Wählen Sie für Ihre Kinder immer den sichersten und nie den kürzesten Schulweg.

   -	Achten Sie auf die vorschriftsmäßige Sicherung im Auto, sollten 
Sie Ihre Kinder zur Schule fahren.

- Lassen Sie Ihre Kinder nur auf der Gehwegseite ein- und aussteigen.

   -	Sorgen Sie für eine bestmögliche Sichtbarkeit Ihrer Kinder, 
indem Sie bei der Kleidung auf Signalfarben achten und bestenfalls 
Schulranzen mit großen Reflektorstreifen beschaffen.

Der Verkehrsdienst der Hagener Polizei wird besonders in den ersten Wochen des neuen Schuljahres Verkehrsüberwachungen im Bereich von Schulen und Schulwegen durchführen. Die Beamten werden Park- und Halteverbote vor Schulen überwachen und Geschwindigkeitskontrollen durchführen. (sen)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha

Original content of: Polizei Hagen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Hagen
More press releases: Polizei Hagen
  • 08.08.2022 – 13:39

    POL-HA: Fußgänger flüchtet mit Drogen in der Tasche vor der Polizei

    Hagen-Eckesey (ots) - Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle zur Überwachung von Reiserückkehrern im Bereich der Eckeseyer Straße am Samstagvormittag (06.08.2022) fiel den Beamten ein penetrant nach Drogen riechender Fußgänger auf. Der 29-jährige Wittener wurde daraufhin angesprochen und aufgefordert stehen zu bleiben. Dieser Aufforderung kam er allerdings ...

  • 08.08.2022 – 13:33

    POL-HA: 21-jähriger Motorradfahrer bei Verkehrsunfall in Haspe schwer verletzt

    Hagen-Haspe (ots) - Ein 21-jähriger Motorradfahrer wurde am Sonntagabend (07.08.2022) bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der Wetteraner war, gegen 20.00 Uhr, mit seiner Yamaha aus Richtung Gevelsberg kommend auf der Enneper Straße unterwegs. Zeitgleich fuhr ein 44-jähriger Mann mit seinem grauen VW in die entgegengesetzte Richtung. Auf Höhe eines ...

  • 08.08.2022 – 13:18

    POL-HA: Betrunkener Autofahrer flüchtet vor der Polizei und wird gestellt

    Hagen-Mitte (ots) - Eine Verfolgungsfahrt der Polizei endete am Freitagabend (05.08.2022) mit einer Blutprobe und glücklicherweise ohne Verletzte. Einer Polizeistreife fiel gegen 21.55 Uhr ein Audi mit Kölner Zulassung auf, der im Bereich des Graf-von-Galens-Rings über eine rotlichtzeigende Ampel fuhr. Die Beamten folgten dem 29-jährigen Kölner und sahen, wie er ...