All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Hagen

Polizei Hagen

POL-HA: Tatverdächtiger eines Raubes wiedererkannt - Festnahme

Hagen-Mittelstadt (ots)

Am 14.1.2022 kam es zu einem Raub mit Schusswaffe in der Leiblstraße. Die Polizei berichtete darüber. Am Donnerstag, 20.01.2022, sah eine Polizeistreife in der Mittelstraße gegen 10:15 Uhr einen Mann, auf den die Täterbeschreibung zutraf. Die Polizisten kontrollierten den 42-Jährigen. Er trug ein Einhandmesser mit sich, welches er vermutlich auch bei der Tatausführung führte. Die Beamten stellten die Waffe sicher. Bei einer Personalienüberprüfung kam heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl bestand. Er konnte die geforderte Geldsumme nicht begleichen und wurde von den Polizisten vorläufig festgenommen. Die Personalien wurden der Kripo für weitere Ermittlungen übergeben. (hir)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha

Original content of: Polizei Hagen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Hagen
More press releases: Polizei Hagen
  • 21.01.2022 – 08:03

    POL-HA: Jeep entwendet: Polizei Hagen sucht Zeugen

    Hagen-Hochschulviertel (ots) - Zwischen 11 Uhr und 16 Uhr wurde am Donnerstag (20.01.2022) ein Auto in der Max-Beckmann-Straße entwendet. Ein 58-Jähriger meldet den Jeep bei der Polizei als gestohlen. Der Hagener hatte das Auto am Morgen zuletzt bei einem Spaziergang mit seinem Hund gesehen. Fünf Stunden später stand das Fahrzeug nicht mehr am Abstellort. Es konnte auch im Nahbereich nicht mehr gefunden werden. Die ...

  • 21.01.2022 – 07:28

    POL-HA: Autofahrer reagiert erst auf Yelp-Ton - Führerschein zur Einziehung ausgeschrieben

    Hagen-Altenhagen (ots) - Am Donnerstag, 20.01.2022, fuhr eine Streifenwagenbesatzung die Altenhagener Straße entlang. Auf Höhe des Graf-von-Galen-Ringes wurde sie auf einen Hyundai aufmerksam. Das Auto war ihnen aus der Vergangenheit bekannt, da der Fahrer oft ohne gültigen Führerschein unterwegs war. Sie gaben dem Wagen Anhaltezeichen. Der 50-Jährige reagierte ...