All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Hagen

Polizei Hagen

POL-HA: Unbekannte stehlen Notebooks und Smartphones aus Firma - Zeugen gesucht

Hagen-Lennetal (ots)

In dem Zeitraum zwischen Freitagnachmittag (23.07.2021) und Montagmorgen (26.07.2021) brachen bislang unbekannte Täter in ein Bürogebäude im Lennetal ein. Ein 40-jähriger Mitarbeiter der Firma in der Profilstraße rief am Montag, gegen 08.00 Uhr, die Polizei hinzu, als er die durchwühlten Büroräume sah. Den Beamten teilte er mit, dass die unbekannten Täter mehrere Notebooks und Smartphones gestohlen haben. Die Kriminalpolizei hat den Tatort sowie die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Feststellungen gemacht haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 02331-986 2066. (sen)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha

Original content of: Polizei Hagen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Hagen
More press releases: Polizei Hagen
  • 26.07.2021 – 12:53

    POL-HA: Nach Bedrohung Drogen und Bargeld in Wohnung gefunden

    Hagen-Hochschulviertel (ots) - Am Sonntag (25.07.2021) gegen 01.30 Uhr bedrohte ein 35-Jähriger seine Ex-Freundin am Telefon. Das ehemalige Paar war wegen eines Autos in Streit geraten. Die Hagenerin rief gegen 11 Uhr die Polizei, die den Mann kurze Zeit später an seiner Wohnanschrift aufsuchte, um eine Gefährderansprache durchzuführen. Während des Gespräches bemerkten die Polizisten den Geruch von Cannabis. Reste ...

  • 26.07.2021 – 10:01

    POL-HA: Schrottsammler bekommt mehrere Anzeigen

    Hagen-Vorhalle (ots) - Ein Hausbesitzer in Vorhalle sah am Freitag (23.07.2021) gegen 12.30 Uhr einen Schrottsammler auf seinem Grundstück. Er suchte in den vom Hochwasser geschädigten Gegenständen nach Metall und lud Sachen auf seinen Transporter auf. Der 78-jährige Anwohner rief die Polizei und forderte den Mann auf, das geladene Material wieder zurückzulegen. Der 43-Jährige konnte vor Ort keine Reisegewerbekarte ...