All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Hagen

Polizei Hagen

POL-HA: Polizei Hagen zeigt in den vom Hochwasser betroffenen Stadtteilen starke Präsenz

Hagen (ots)

Von den Auswirkungen des Hochwassers der vergangenen Woche sind einige Hagener Stadtteile besonders stark betroffen. Dort sind viele Wohnungen und Häuser derzeit unbewohnbar. Durch verstärkte Präsenzstreifen in diesen Bereichen sowohl am Tag als auch in der Nacht möchte die Polizei Hagen das objektive und subjektive Sicherheitsgefühl der Anwohner stärken. Dazu sind sowohl uniformierte als auch zivile Polizeibeamte im Einsatz. Die Bürger werden außerdem gebeten, bei verdächtigen Beobachtungen oder Feststellungen niederschwellig den Notruf der Polizei zu wählen. Die Beamten kontrollieren verdächtige Personen und schreiten bei bekannt werdenden Straftaten oder sonstigen Verstößen konsequent ein. (sen)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha

Original content of: Polizei Hagen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Hagen
More press releases: Polizei Hagen
  • 20.07.2021 – 12:52

    POL-HA: Update vom 20. Juli 2021: Hochwasserbedingte Straßensperrungen in Hagen

    Hagen (ots) - Nach dem schweren Unwetter in der vergangenen Woche sind weiterhin einige Straßen im Hagener Stadtgebiet gesperrt. Zudem können nach wie vor einzelne Brücken nicht mehr befahren werden, weil sie entweder eingestürzt oder einsturzgefährdet sind. Mit Stand vom 20.07.2021, 12.30 Uhr sind folgende Bereiche in Hagen betroffen: 1) Jägerstraße (gesperrt, ...

  • 20.07.2021 – 09:14

    POL-HA: Fahrradfahrer verletzt sich bei Sturz, als ihm eine Frau zuwinkt

    Hagen-Lennetal (ots) - Am Montag (19.07.2021) gegen 14.15 Uhr stürzte ein 63-Jähriger mit seinem Pedelec. Der Mann war auf dem Gehweg der Dolomitstraße in Richtung Halden unterwegs. Er führte nach bisherigen Erkenntnissen eine Gefahrenbremsung durch, als er im Bereich der Einmündung Große Brenne/Dolomitstraße eine 65-Jährige sah, die in seine Richtung gewunken ...