All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Hagen

Polizei Hagen

POL-HA: Ohne Führerschein und alkoholisiert unterwegs

Hagen (ots)

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 56-jähriger Autofahrer aus Soest überprüft. Er fiel am Freitag gegen 07:45 Uhr einer Streifenwagenbesatzung auf, als er deutlich zu schnell durch Altenhagen fuhr. Bei der Überprüfung des Mannes gab dieser zu, seit 15 Jahren keinen Führerschein mehr zu besitzen, aber trotzdem hin und wieder mit dem PKW seiner Frau zu fahren. Diese saß ebenfalls mit im Auto und bestätigte die Angaben ihres Mannes. Und ob dies nicht schon schlimm genug wäre, stellten die Polizeibeamten während des Gespräches fest, dass der Mann offensichtlich Alkohol getrunken hatte. Ein entsprechender Test verlief positiv. Die Ehefrau hatte übrigens einen gültigen Führerschein, sie war nüchtern und hätte problemlos das Auto fahren können. Nun erwartet beide eine Strafanzeige.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen

Telefon: 02331 986-0

http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha

Original content of: Polizei Hagen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Hagen
More press releases: Polizei Hagen
  • 05.12.2018 – 13:00

    POL-HA: Gesuchter Mann auf Weihnachtsmarkt festgenommen

    Hagen (ots) - Zivile Fahnder der Hagener Kripo führten am Dienstag Personenkontrollen in der Innenstadt durch. Um 18.50 Uhr überprüften die Fahnder im Volkspark einen 36-jährigen Mann. Die Kontrolle ergab, dass der 36-Jährige von der Staatsanwaltschaft Hagen mit einem Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben war. Er hatte wegen mehrerer Diebstähle noch sechs Monate Freiheitsstrafe zu verbüßen. Die Fahnder brachten ...

  • 05.12.2018 – 13:00

    POL-HA: Sturz in Wehringhausen - Verunglückter mit Haftbefehl gesucht

    Hagen (ots) - Ein offensichtlich alkoholisierter 24-jähriger Mann bewegte sich am Montagabend auf dem Vordach vor seiner Wohnung in der Wehringhauser Straße und stürzte. Er war nicht in der Lage, sich aus seiner Notlage zu befreien. Die Feuerwehr konnte den Gestürzten bergen, indem sie sich Zugang zu seiner Wohnung verschaffte und ihn durch das Fenster seiner ...