All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Mönchengladbach

Polizei Mönchengladbach

POL-MG: Betrug am Telefon: 86-Jährige um Bargeld und Schmuck gebracht

Mönchengladbach (ots)

Am Dienstag, 12. August, ist eine 86-Jährige um einen hohen Bargeldbetrag sowie wertvollen Schmuck gebracht worden, nachdem sie einen Anruf ihres angeblichen Sohnes erhielt, der sich in einer erfundenen Notsituation befunden haben soll.

Nach eigenen Angaben erhielt die 86-Jährige den Anruf gegen 13.30 Uhr von einer unbekannten Nummer. Am anderen Ende meldete sich ein Mann, der vorgab ihr Sohn zu sein. Angeblich läge er im Krankenhaus aufgrund einer schlimmen Corona-Infektion und benötige nun einen hohen Geldbetrag, um eine lebensnotwendige Operation durchführen lassen zu können. Die Seniorin wurde aufgefordert all ihr Bargeld sowie eventuell vorhandenen Schmuck an einen Mitarbeiter des Krankenhauses zu übergeben, der zeitnah bei ihr Zuhause vorbeikommen würde.

Im Glauben ihrem Sohn zu helfen, legte die 86-Jährige Bargeld in einen Briefumschlag sowie wertvollen Schmuck in einen Stoffbeutel. Beides übergab sie dem angekündigten angeblichen Krankenhausmitarbeiter.

Der Mann kann wie folgt beschrieben werden: Etwa 1,70 Meter groß, circa 50 Jahre alt und von kräftiger Statur. Er trug ein helles Hemd, eine graue Kappe, und einen grauen Rucksack.

Im Anschluss kamen der Frau Zweifel am zuvor Erlebten und sie rief ihren Sohn an. So konnte der Betrug aufgedeckt werden. Die 86-Jährige verständigte umgehend die Polizei und erstattete Anzeige.

Die Polizei rät: Bleiben Sie misstrauisch! Offizielle Institutionen und Behörden werden Sie niemals um Geldbeträge bitten und/ oder dieses persönlich bei Ihnen abholen. Bitte klären Sie als Angehörige in Ihrem persönlichen Umfeld ältere Menschen über diese Betrugsmasche auf. Wenn Sie selbst solche Anrufe erhalten oder sich unsicher sind, ob Sie einen Kriminellen am Telefon haben, dann melden Sie sich umgehend bei der Polizei. (cr)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161 29 10222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Folgen Sie für aktuelle Informationen gerne unserem WhatsApp-Kanal:
https://whatsapp.com/channel/0029Vb4W3AKJ3juwBaU4Jk2v

Original content of: Polizei Mönchengladbach, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Mönchengladbach
More press releases: Polizei Mönchengladbach
  • 12.08.2025 – 13:05

    POL-MG: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht: 21-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt

    Mönchengladbach (ots) - Am Montag, 11. August, ist es gegen 14.51 Uhr auf der Straße Hermann-Piecq-Anlage zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 21-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt wurde. Ein Transporterfahrer entfernte sich, vermutlich unwissentlich, vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen. Nach Angaben des 21-Jährigen sei er auf der Straße ...

  • 12.08.2025 – 12:22

    POL-MG: Raub-Serie: Aktuell acht Fälle bekannt

    Mönchengladbach (ots) - In Mülfort ist es am Montag, 11. August, erneut zu einem Raubdelikt gekommen, bei dem unbekannte Täter hochwertigen Schmuck entwendet haben. Die Tat ereignete sich zwischen 10.30 und 11.15 Uhr an der Römerstraße. Eine 60-jährige Frau machte dort gerade Erledigungen, als neben ihr ein dunkelblaues Auto gehalten habe. Eine Frau auf der Rückbank habe einen Geldschein aus dem Fenster gehalten ...

  • 11.08.2025 – 14:01

    POL-MG: Wachsame 74-Jährige verhindert Raub

    Mönchengladbach (ots) - Am Sonntag, 10. August, haben Diebe erneut auf offener Straße ver-sucht, einer Frau unter einem Vorwand ihren Schmuck zu rauben - dieses Mal jedoch ohne Erfolg. Die 74-Jährige ging gegen 12.15 Uhr mit ihren Hunden an der Venner Straße im Bereich der Kleingartenanlage spazieren, als eine Frau aus einem Auto ausgestiegen und auf sie zugekommen sei. Die Unbekannte habe versucht, sie in ein ...