All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Mönchengladbach

Polizei Mönchengladbach

POL-MG: Einbrecher mit gestohlenem Pkw gestellt - diverse Strafanzeigen

Mönchengladbach (ots)

Am Donnerstagmorgen, 31. Juli, hat ein 40-jähriger Tatverdächtiger zunächst einen Pkw aus einer Garage im Ortsteil Bungt entwendet, wobei er einen Rucksack mit persönlichen Unterlagen am Tatort vergaß. Wenig später geriet er augenscheinlich alkoholisiert mit dem gestohlenen Fahrzeug in eine Polizeikontrolle und leistete Widerstand.

Gegen 6.45 Uhr rückten Eisatzkräfte der Polizei aus, nachdem im Ortsteil Bungt ein Einbruch gemeldet worden war. Unbekannte hatten eine Garage aufgebrochen und einen darin befindlichen Opel Astra entwendet. Bei der Tatortaufnahme fanden die Beamten einen Rucksack, in dem sich neben Werkzeug auch Papiere eines polizeibekannten 40-jährigen Mönchengladbachers befanden.

Ebenjene Person wurde wenig später, gegen 8 Uhr, von einem Streifenteam kontrolliert, das nach dem entwendeten Pkw fahndete: Den Beamten war im Bereich der Kreuzung Erzbergerstraße Ecke Lürriper Straße ein stark beschädigter Opel Astra aufgefallen. Am Steuer saß der Tatverdächtige, dessen Weiterfahrt die Beamten blockierten. Daraufhin versuchte er zu Fuß zu flüchten, konnte aber nach wenigen Metern gestellt werden. Bei seiner Festnahme spuckte und trat er nach den Polizisten, verfehlte sie jedoch. Alle blieben unverletzt.

Während ein weiteres Streifenteam den gestohlenen Opel sicherstellte, nahmen die Beamten den Mann - der sich weiterhin aggressiv verhielt und die Einsatzkräfte beleidigte - mit ins Polizeipräsidium. Dort entnahm ein Bereitschaftsarzt zwei Blutproben, da Anhaltspunkte vorlagen, dass der Tatverdächtige unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln stand.

Im Anschluss wurde er der Kriminalpolizei übergeben, die in enger Absprache mit der hiesigen Staatsanwaltschaft mögliche Haftgründe prüfte. Da letztlich keine vorlagen, wurde der 40-Jährige nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen aus dem Gewahrsam entlassen. Gegen ihn leitete die Polizei mehrere Strafverfahren ein und ermittelt nun aufgrund der Verkehrsdelikte, des besonders schweren Falls des Diebstahls sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. (et)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161 29-10222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original content of: Polizei Mönchengladbach, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Mönchengladbach
More press releases: Polizei Mönchengladbach
  • 01.08.2025 – 15:48

    POL-MG: Verdacht auf Drogenhandel: Untersuchungshaft für 20-Jährigen

    Mönchengladbach (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 31. Juli, haben Einsatzkräfte der Polizei bei einer Verkehrskontrolle einen 20-Jährigen angehalten, gegen den sich der Verdacht des Handels mit Betäubungsmitteln ergab. Der Mann wurde vorläufig festgenommen, ein Haftrichter ordnete am nächsten Tag U-Haft gegen ihn an. Gegen 1 Uhr am frühen ...

  • 01.08.2025 – 12:06

    POL-MG: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall auf der Hehner Straße

    Mönchengladbach (ots) - Am Mittwoch, den 31. Juli 2025, gegen 14:10 Uhr kam es auf der Hehner Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 86-jährige Fußgängerin schwer verletzt wurde. Die Frau überquerte gerade die Fahrbahn, als ein dunkelgrauer Ford Transit beim Abbiegen mit ihr zusammenstieß. Der Fahrer des Fahrzeugs setzte seine Fahrt zu-nächst fort. Eine ...

  • 01.08.2025 – 11:52

    POL-MG: Berauscht und alkoholisiert unterwegs: Zweimal E-Scooter-Fahrt untersagt

    Mönchengladbach (ots) - Die Polizei Mönchengladbach hat einem 21-jährigen Mann sowie einer 60-Jährigen Frau die Weiterfahrt mit dem E-Scooter untersagt, da der Mann berauscht und die Frau alkoholisiert unterwegs waren. Die 60-jährige E-Scooter-Fahrerin war am Donnerstag, 31. Juli, gegen 19 Uhr auf der Straße Großheide unterwegs. Dabei stürzte sie und zog sich ...