All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Mönchengladbach

Polizei Mönchengladbach

POL-MG: Polizeipräsident verlängert Videobeobachtung in der Mönchengladbacher Innenstadt

Mönchengladbach (ots)

Die Videobeobachtung im Bereich der Mönchengladbacher Altstadt ist mit der Unterschrift des Polizeipräsidenten Mathis Wiesselmann mit Wirkung zum 1. September um weitere zwölf Monate verlängert worden.

Vor jeder Verlängerung wird die polizeilich relevante Lage in dem videobeobachteten Bereich analysiert und neu bewertet. Die Zahlen der Straftaten und Einsätze sind dort nach Beendigung der Pandemieeinschränkungen erwartungsgemäß gestiegen und liegen deutlich auf dem Niveau der Vor-Corona-Zeit. Zusätzlich hat die Polizei Mönchengladbach in dem Bereich wieder mehr präventive Bürgergespräche geführt.

Hintergrund ist, dass gastronomische Betriebe dort ihre Geschäfte wieder vollständig aufgenommen haben und somit die damit einhergehenden gesellschaftlichen Aktivitäten wieder stattfinden.

Vor Ablauf der Verlängerung in einem Jahr wird die Situation routinemäßig erneut geprüft und bewertet werden. (jl)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161/29 10 222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original content of: Polizei Mönchengladbach, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Mönchengladbach
More press releases: Polizei Mönchengladbach
  • 06.09.2023 – 11:37

    POL-MG: Raub auf Kiosk an der Mülgaustraße: Täter flüchten mit E-Zigaretten

    Mönchengladbach (ots) - Zwei unbekannte Männer haben am Dienstag, 5. September, gegen 19.10 Uhr an der Mülgaustraße in Odenkirchen-Mitte eine Kioskbesitzerin beraubt. Die beiden Täter forderten die 52-jährige Frau auf, ihnen Geld zu übergeben und hielten dabei ein größeres Messer in der Hand. Neben Bargeld entwendeten sie E-Zigaretten. Als der Sohn der ...

  • 05.09.2023 – 20:08

    POL-MG:12-jährige Fahrradfahrerin bei Verkehrsunfall verletzt

    Mönchengladbach-Sasserath (ots) - Eine 12-jährige Radfahrerin ist nach einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 19 (L19) am Dienstag, 5. September, gegen 18.10 Uhr über Nacht zur Beobachtung stationär in einem Krankenhaus geblieben. Ein 71-jähriger Autofahrer befuhr die L19 aus Richtung Kölner Straße kommend in Richtung Mongshof. Kurz hinter der Kreuzung mit der Rostocker Straße kollidierte sein Wagen mit einer ...