All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Mönchengladbach

Polizei Mönchengladbach

POL-MG: Wohnungseinbruch an der Brunnenstraße

Mönchengladbach (ots)

Im Stadtteil Dahl haben Einbrecher am Montag, 10. Juli, aus einer Wohnung eine dreistellige Summe Bargeld entwendet. Die Tat ereignete sich zwischen 7 und 17 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei unter der 02161-290 entgegen. (jn)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161/29 10 222
Fax: 02161/29 10 229
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original content of: Polizei Mönchengladbach, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Mönchengladbach
More press releases: Polizei Mönchengladbach
  • 10.07.2023 – 23:27

    POL-MG: 39-jähriger Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Rettungswagen schwer verletzt

    Mönchengladbach (ots) - Ein 39-jähriger Motorradfahrer ist am Montag, 10.07.2023, gegen 20.00 Uhr, bei einem Verkehrsunfall mit einem Rettungswagen der Feuerwehr Mönchengladbach schwer verletzt worden. Der 39-jährige Mönchengladbacher befuhr mit seinem Motorrad die Korschenbroicher Straße aus Richtung Ostraße kommend in Richtung Erzberger Straße. Im ...

  • 10.07.2023 – 14:29

    POL-MG: Wohnungseinbruch in Neuwerk

    Mönchengladbach (ots) - Unbekannte haben am Wochenende an der Neersbroicher Straße in Neuwerk einen Einbruch in eine Wohnung verübt und mehrere Wertsachen entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen Samstag, 8. Juli, 19.20 Uhr, und Sonntag, 9. Juli, 21 Uhr. Der oder die Täter hebelten die Terassentür der Erdgeschosswohnung gewaltsam auf und verschafften sich so Zutritt. Drinnen durchsuchten sie mehrere Räume nach Beute ...

  • 10.07.2023 – 12:26

    POL-MG: Mann stiehlt 79-Jähriger zwei Halsketten

    Mönchengladbach (ots) - Ein bislang Unbekannter hat einer 79-Jährigen am Freitag, 7. Juli, gegen 13.30 Uhr zwei Halsketten gestohlen. Nach eigener Aussage sei der Seniorin der ihr Unbekannte aufgefallen, als sie nach Hause kam und der Mann vor der Haustür des Mehrfamilienhauses an der Gracht gestanden habe. In der Annahme, der Mann würde eine Person im Haus kennen, öffnete die 79-Jährige die Tür und ging mit ihm ...