All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Mönchengladbach

Polizei Mönchengladbach

POL-MG: Zwei Fahrradfahrer bei Zusammenstößen mit Autos schwer verletzt

Mönchengladbach (ots)

Am Dienstag, 16. August, ist es im Stadtgebiet gleich zweimal zu Verkehrsunfällen gekommen, bei denen Fahrradfahrer schwer verletzt wurden und in ein Krankenhaus gebracht werden mussten.

Bei einem Verkehrsunfall in Rheindahlen gegen 10.45 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einer 55-jährigen Taxifahrerin und einem 46-jährigen Fahrradfahrer.

Die Taxifahrerin stand mit ihrem Wagen an einer rot zeigenden Ampel auf der K10. Als die Ampel grün zeigte, fuhr die Frau in der Absicht los nach links auf die Erkelenzer Straße abzubiegen. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit dem 46-jährigen Fahrradfahrer, der ihr entgegenkam und die Kreuzung in Richtung Merreter überqueren wollte.

Gegen 19.45 Uhr ist es auf der Gasthausstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen.

Ein 28-Jähriger fuhr auf seinem Fahrrad den Hügel von der Neustraße in Richtung Gasthausstraße herunter. Als er ein stehendes Auto auf dem Weg sah, habe er nach eigener Aussage stark gebremst. Plötzlich habe er die Kontrolle über das Rad verloren und nur noch versucht, auszuweichen. Dies gelang ihm allerdings nicht, so dass es zum Zusammenstoß mit dem Auto kam, in dem ein 36-jähriger Mann saß. Hierbei sei er über die Motorhaube auf die Fahrbahn gefallen. (cr)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161/29 10 222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original content of: Polizei Mönchengladbach, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Mönchengladbach
More press releases: Polizei Mönchengladbach
  • 17.08.2022 – 12:45

    POL-MG: Falsche Telekom-Mitarbeiter stehlen Schmuck

    Mönchengladbach (ots) - Zwei Männer haben am Dienstag, 16. August, gegen 11.45 Uhr bei einer 86-jährigen Frau aus Windberg geklingelt und sich als Telekom-Mitarbeiter ausgegeben. Sie gaben vor, Arbeiten an ihrem Fernseher vornehmen zu müssen. Als die beiden Männer die Wohnung wieder verlassen hatten, bemerkte die Frau den Diebstahl von Schmuck aus ihrem ...

  • 17.08.2022 – 12:44

    POL-MG: Wieder Trickbetrug per Whatsapp

    Mönchengladbach (ots) - In den vergangenen Tagen ist der Polizei wieder zweimal Trickbetrug mit der Whatsapp-Masche angezeigt worden. Ein Ehepaar aus Odenkirchen-Mitte erhielt am Dienstagmorgen, 16. August, gegen 6.40 Uhr eine Nachricht über den Messanger-Dienst. Die Trickbetrüger gaben sich als die Tochter des Ehepaares aus, die eine neue Handynummer habe. Angeblich habe sie Probleme, sich bei ihrem eigenen ...

  • 16.08.2022 – 14:42

    POL-MG: Körperverletzung am Platz der Republik - Zeugensuche

    Mönchengladbach (ots) - Unbekannte haben am Samstag, 13. August, einen 30-jährigen Mann im Bereich des Hauptbahnhofs angegriffen und leicht verletzt. Am Montag, 16. August, meldete sich der 30-Jährige bei der Polizei und gab an, dass er am Samstagmorgen um 5.06 Uhr mit dem Zug am Hauptbahnhof Mönchengladbach angekommen sei. Anschließend habe er den Bahnhof durch den Gang in Richtung Platz der Republik verlassen ...