All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Mönchengladbach

Polizei Mönchengladbach

POL-MG: Taschendiebe unterwegs: Achten Sie auf Ihre Geldbörse!

Mönchengladbach (ots)

Bei der Polizei Mönchengladbach wurden jüngst drei Taschendiebstähle gemeldet. In allen Fällen war die Geldbörse das Ziel der Täter.

Am Mittwoch, 16. Juni, war eine 50-jährige Frau kurz nach 12 Uhr in einem Supermarkt an der Straße "Markt" und legte ihre Geldbörse nach dem Bezahlen in ihre Einkaufstasche. Gemeinsam mit unbekannten Personen nutzte sie den dortigen Aufzug. Nachdem sie diesen verlassen hatte, merkte sie, dass die Geldbörse fehlte. Sie berichtete, dass eine ca. 40 Jahre alte und etwa 1.70m große Frau mit schwarzen, zum Zopf gebundenen Haaren sehr nah neben ihr gestanden habe. Sie trug ein lachsfarbenes Oberteil und eine dunkle Hose.

Einem 77-jährigen Mann wurde auf einem Supermarkparkplatz am Stapper Weg in Odenkirchen am Donnerstag1 07. Juni, gegen 10 Uhr nach dem Einkauf das Portemonnaie aus der hinteren Hosentasche gestohlen. Er konnte lediglich berichten, dass ihm dort zwei Männer recht nahe gekommen seien, ihn aber nicht angesprochen oder angerempelt hätten. Er beschrieb sie als etwa 25-30 Jahre alt, einer trug ein T-Shirt und einer ein kurzärmeliges Hemd.

Ebenfalls am Mittwoch, zwischen 15.15 und 15.30 Uhr bestahlen Diebe eine 48-jährige Frau an der Bahnstraße. Sie musste in einem Supermarkt feststellen, dass ihre Geldbörse nicht mehr in der Handtasche war, nachdem sie zuvor nach bei dem angrenzenden Bäcker bezahlt hatte.

Die Polizei rät: Tragen Sie Ihre Wertgegenstände nah am Körper, im besten Falle gesichert. Schließen Sie Jacken- und Handtaschen wenn möglich komplett. Seien Sie aufmerksam, wenn ihnen fremde Personen zu nahe kommen. Viele nützliche Tipps und Präventionsunterlagen finden Sie hier: https://polizei.nrw/artikel/taschendiebstahl-augen-auf-und-tasche-zu-langfinger-sind-immer-unterwegs . (cw)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161/29 10 222
Fax: 02161/29 10 229
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original content of: Polizei Mönchengladbach, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Mönchengladbach
More press releases: Polizei Mönchengladbach
  • 18.06.2021 – 10:25

    POL-MG: Raser stoppen - Leben schützen

    Mönchengladbach (ots) - Zu IHRER Sicherheit planen wir für die 25. Kalenderwoche des Jahres 2021 Geschwindigkeitsmessungen an den folgenden Strecken: Montag, 21. Juni: Zoppenbroicher Straße Dienstag, 22. Juni: Schürenweg Mittwoch, 23. Juni: Brunnenstraße Donnerstag, 24. Juni: Ritterstraße Freitag, 25. Juni: Vorster Straße Samstag, 26. Juni: Wickrather Straße Sonntag, 27. Juni: Dohler Straße Änderungen ...

  • 17.06.2021 – 16:53

    POL-MG: Diebstähle von Katalysatoren

    Mönchengladbach (ots) - Im Laufe der Nacht zu Mittwoch haben Diebe in den Stadtteilen Mülfort und Giesenkirchen bei insgesamt drei Autos jeweils den Katalysator gestohlen. In der Zeit zwischen Dienstag, 15. Juni, 20 Uhr und Mittwoch, 16. Juni, 6.50 Uhr gingen sie gleich zwei an der Straße Ahrener Feld geparkte Autos an, demontierten und stahlen den Katalysator. Es handelt sich um einen Opel und einen Mitsubishi. ...

  • 17.06.2021 – 16:49

    POL-MG: Pedelec-Akku gestohlen

    Mönchengladbach (ots) - Wie die Polizei bereits berichtete, ist es in den vergangenen Tagen mehrfach zu Diebstählen von Pedelec-Akkus in der Mönchengladbach Innenstadt gekommen. Nun wurde ein weiterer Fall von Montag, 7. Juni 2021 bekannt. Ein 73-jähriger Pedelecfahrer hatte sein Rad gegen 15 Uhr am rückwärtigen Eingang des Einkaufszentrums am Sonnenhausplatz abgestellt und ging einkaufen. Als er zurückkehrte, war der Akku trotz Sicherung mit einem Schloss gewaltsam ...