All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"

Kreis Borken (ots)

Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt acht Messstellen im Kreisgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch und stellte bei der Überprüfung der 12.377 Fahrzeuge fest, dass ca. 10,2 Prozent der gemessenen Fahrzeugführer zu schnell fuhren. Acht Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit derart, dass sie mit der Auferlegung eines Fahrverbotes rechnen müssen. In 269 Fällen wurden Bußgeldverfahren eingeleitet und in 991 Fällen Verwarngelder erhoben.

Die gravierendsten Geschwindigkeitsüberschreitungen stellten die Beamten an folgenden Messpunkten fest:

Südkreis: außerorts bei zulässigen 100 km/h mit gemessenen 162 km/h in Borken auf der Bundesstraße 67 und innerorts mit gemessenen 84 km/h bei erlaubten 50 km/h auf der Marienthaler Straße in Raesfeld

Nordkreis: innerorts bei zulässigen 50 km/h mit gemessenen 94 km/h in Gronau auf der Hermann-Ehlers-Straße (mh)

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
(db) D. Brüning (mh) M. Hüls (ao) A. Osterholt (to) T. Ohm (fr) F.
Rentmeister
Telefon: 02861-900-2222
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 12.10.2023 – 15:32

    POL-BOR: Velen - Täter versucht Pedelec von Privatgrundstück zu stehlen

    Velen (ots) - Tatort: Velen, An der Lehmkuhle; Tatzeit: 11.10.23, ca. 22.55 Uhr; Die Videoüberwachung auf einem Privatgrundstück sandte dem Geschädigte am Mittwoch, gegen 22.55 Uhr eine Nachricht auf das Mobiltelefon. Dieser konnte dann auf dem Bildschirm einen Mann erkennen, der kurz darauf flüchtete. Der Täter hatte keine Beute gemacht, es aber offenbar auf das ...

  • 12.10.2023 – 15:14

    POL-BOR: Gronau - Unfallflucht an der "Weißen Dame"

    Gronau (ots) - Unfallort: Gronau, Bentheimer Straße; Unfallzeit: 11.10.23, zwischen 06.099 Uhr und 09.00 Uhr; Einen Schaden in einer Höhe von ca. 1.000 Euro hinterließ ein noch unbekannter Unfallverursacher am Mittwochmorgen an einem weißen VW Kombi. Dieser stand zwischen 06 und 09 Uhr auf dem Baustellengelände an der "Weißen Dame" als er angefahren und beschädigt wurde. Trotz des verursachten Sachschadens hatte ...

  • 12.10.2023 – 13:24

    POL-BOR: Borken - Unfallflucht auf der Neumühlenallee

    Borken (ots) - Unfallzeit: 11.10.23, 21.20 Uhr; Nach einem "Außenspiegelunfall" im Begegnungsverkehr setzte die Fahrerin oder der Fahrer eines Kleinwagens am Mittwochabend gegen 21.20 Uhr die Fahrt in Richtung Burloer Straße fort und bog auf diese in Richtung Innenstadt ab. An dem anderen Pkw entstand ein Schaden in einer Höhe von ca. 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Borken (02861) ...