All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Vreden - Betrüger scheitern
Verlockung standgehalten

Vreden (ots)

Der Verlockung in Form eines Lottogewinns von 28.000 Euro standgehalten hat eine Vredenerin am Dienstag. Sie müsse nur für 1.000 Euro Paysafe-Karten kaufen und die Daten an die "Lottogesellschaft" übermitteln, um in den Genuss der Summe zu kommen, erklärte ein akzentfrei deutsch sprechender Anrufer. Dass sie es wohl mit Betrügern zu tun hatte, bemerkte die Frau und beendete das Gespräch. Gut so. Tipps zum Verhalten in solchen und anderen Betrügereien gibt es auf der Internetseite der Polizei NRW - https://polizei.nrw/kriminalitaet-9 sowie auf den Seiten von ProPK - https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/ (db)

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
(db) Dietmar Brüning (mh) Markus Hüls (to) Thorsten Ohm (fr) Frank
Rentmeister
Telefon: 02861-900-2222
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 25.01.2023 – 11:12

    POL-BOR: Gronau - Kupferrohr brachial abgerissen

    Gronau (ots) - Tatort: Gronau, In den Rentengütern; Tatzeit: zwischen 22.01.2023, 12.00 Uhr, und 24.01.2023, 12.30 Uhr; Nicht lange aufgehalten haben sich Metalldiebe in Gronau mit den Befestigungsschrauben und den Halterungen, als sie ein rund 2,5 Meter langes Fallrohr aus Kupfer von einem Carport abgerissen haben. Zu der Tat kam es zwischen Sonntag, 12.00 Uhr, und 24.01.2023, 12.30 Uhr, an der Straße In den ...

  • 25.01.2023 – 11:11

    POL-BOR: Heek-Nienborg - In Wohnhäuser eingedrungen

    Heek-Nienborg (ots) - Tatort: Heek-Nienborg, Kridtstraße; Tatzeit: zwischen 23.01.2023, 22.00 Uhr, und 24.01.2023, 04.00 Uhr, beziehungsweise zwischen 17.30 Uhr und 01.00 Uhr; Bargeld sowie ein Dokument erbeutet haben Unbekannte bei einem Wohnungseinbruch in Heek-Nienborg. Die Täter überstiegen zwischen Montag, 22.00 Uhr, und Dienstag, 04.00 Uhr, einen Zaun und hebelten eine Garagentür auf. Von dort gelangten sie in ...