All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Gescher - Radfahrerin fährt gegen sich öffnende Autotür

Gescher (ots)

Unfallort: Gescher, Josef-Willenbrink-Straße; Unfallzeit: 24.11.2022, 10.40 Uhr;

Schwere Verletzungen hat sich eine 85 Jahre alte Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall in Gescher zugezogen. Als ein 51-Jähriger Marler gegen 10.40 Uhr aus seinem gerade geparkten Wagen aussteigen wollte und dazu die Fahrertür öffnete, hatte er nicht auf den rückwärtigen Verkehr geachtet. Die Gescheranerin kollidierte mit der Tür und stürzte infolgedessen zu Boden. Der Rettungsdienst brachte die Gestürzte in ein Krankenhaus. Die Polizei weist an dieser Stelle nochmals darauf hin, dass "Dooring-Unfälle" wie gerade geschildert, durch den "holländischen Griff" verhindert werden können. Was sich hinter diesem Begriff verbirgt, ist in einem Video der Polizei NRW anschaulich dargestellt. Hier der Link dazu: https://polizei.nrw/medien/dooring-1 (db)

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
(db) Dietmar Brüning (mh) Markus Hüls (to) Thorsten Ohm (fr) Frank
Rentmeister
Telefon: 02861-900-2222
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 25.11.2022 – 11:44

    POL-BOR: Ahaus - Autofahrer weicht aus / Unfallverursacher fährt weiter

    Ahaus (ots) - Unfallort: Ahaus, Bahnhofstraße; Unfallzeit: 24.11.2022, 16.15 Uhr; Einem auf seiner Fahrspur entgegenkommenden Wagen musste nach eigenen Angaben ein 44 Jahre alter Gronauer am Donnerstagnachmittag in Ahaus ausweichen. Dabei streifte er gegen 16.15 Uhr ein auf der Bahnhofstraße geparktes Fahrzeug. Der Unbekannte habe mit seinem dunklen Wagen mit ...

  • 25.11.2022 – 11:43

    POL-BOR: Ahaus - Whatsapp-Masche erfolgreich - Seniorin überweist gutgläubig

    Ahaus (ots) - Die unzähligen Warnungen vor der Whatsapp-Betrugsmasche in den Medien sowie direkt von der Polizei hatten die Ahauserin wohl noch nicht erreicht. So überwies sie gutgläubig einen vierstelligen Eurobetrag an unbekannte Betrüger. Diese hatten sie über den Messengerdienst WhatsApp kontaktiert und vorgegeben, ihre Tochter zu sein. Die Geschichte mit dem ...

  • 25.11.2022 – 10:00

    POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 13 Prozent zu schnell

    Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 17.11.2022 - 22.11.2022 der Verkehrsdienst ...