All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Bocholt - Unfallflucht auf der Lahnstraße

Bocholt (ots)

Am Mittwoch, 03.08.22, wurde in der Zeit zwischen 14.30 Uhr und 15.00 auf der Lahnstraße ein schwarzer Pkw Honda Jazz angefahren und beschädigt. Trotz des verursachten Sachschadens in einer Höhe von ca. 2.500 Euro hatte sich der Unfallverursacher entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990 zu wenden. (fr)

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
(db) Dietmar Brüning (mh) Markus Hüls (to) Thorsten Ohm (fr) Frank
Rentmeister
Telefon: 02861-900-2222
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 04.08.2022 – 13:15

    POL-BOR: Bocholt-Suderwick - Seniorin überrascht Dieb in ihrem Haus

    Bocholt (ots) - Am Mittwoch, 03.08.22, verließ eine Seniorin ihre Wohnung am Beekweg und ließ dabei ihre Haustür offen stehen. Als sie nach kurzer Zeit zurückkehrte, überraschte sie einen Dieb in ihrem Wohnzimmer. Die Geschädigte versuchte die Flucht des Täters durch Zudrücken einer Tür zu verhindern, der Täter konnte die Tür jedoch aufdrücken und mit ...

  • 04.08.2022 – 13:12

    POL-BOR: Bocholt - Online-Betrüger erfolgreich

    Bocholt (ots) - Eine Bocholterin fiel am Mittwoch, 03.08.22, auf Betrüger herein, die sich per SMS als deren Geldinstitut meldeten und ein Sicherheitsproblem vorgaukelten. Mittels eines Links wurde die Geschädigte auf eine Internetseite gelockt, die der Originalseite des Geldinstitutes sehr ähnelte. Leider gab die Geschädigte sensible Daten preis, so dass die Täter insgesamt eine vierstellige Summe abbuchen konnten. ...

  • 04.08.2022 – 13:09

    POL-BOR: Bocholt - Festnahme dank couragierter Zeugin

    Bocholt (ots) - Am Mittwoch, 03.08.22beobachtete eine Joggerin zwei junge Männer, die sich gegen 06.00 Uhr an einem Verkaufsstand am Aasee zu schaffen machten. Als die beiden Täter die Zeugin entdeckten, rannten sie davon - der Zeugin entkamen sie aber nicht. Diese verfolgte die Täter, informierte die Polizei und gab fortlaufend ihren Standort durch. So konnten Polizeibeamte die beiden Verdächtigen kurz darauf auf der ...