All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Ahaus - Leere Briefschließfächer aufgehebelt

Ahaus (ots)

Aufgehebelt haben Unbekannte vier Briefschließfächer einer Bankfiliale in Ahaus. Zu der Tat kam es in der Nacht zum Freitag, 08.07.2022, in einem Gebäude an der Straße Markt. Die Briefschließfachanlage war außer Betrieb. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Ahaus: Tel. (02561) 9260. (to)

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
(db) Dietmar Brüning (mh) Markus Hüls (to) Thorsten Ohm (fr) Frank
Rentmeister
Telefon: 02861-900-2222
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 08.07.2022 – 13:17

    POL-BOR: Ahaus - Autoscheibe eingeschlagen

    Ahaus (ots) - Eine eingeschlagene Seitenscheibe eines parkenden Wagens entdeckte am Freitag, 08.07.2022, eine Zeugin gegen 00.55 Uhr in der Van-Delden-Straße in Ahaus. Unklar ist, ob die Täter auch Gegenstände aus dem Fahrzeug entwendet haben. Bei dem beschädigten Fahrzeug handelt es sich um einen grauen VW Polo; Hinweise bitte an die Kripo in Ahaus Tel. (02561) 9260. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde ...

  • 08.07.2022 – 13:09

    POL-BOR: Velen - Nach dem Anrempeln fehlte die Geldbörse

    Velen (ots) - Offensichtlich nicht ohne Grund hat eine Unbekannte die Kundin eines Verbrauchermarktes in Velen angerempelt: Als die Frau an der Kasse ihren Einkauf bezahlen wollte, war ihr Portemonnaie verschwunden. Es hatte sich in einer Tasche an ihrem Rollator befunden. Abgespielt hat sich das Geschehen am Donnerstag, 07.07.2022, gegen 15.45 Uhr in einem Geschäft an der Straße Alte Gärtnerei. Die Geschädigte ...

  • 08.07.2022 – 13:04

    POL-BOR: Südlohn - Schockanruf überzeugt / Bankmitarbeiterin verhindert Betrug

    Südlohn (ots) - Überzeugend vorgetäuscht hat eine Betrügerin am Telefon einen Notfall: Als sich die Täterin mit weinender Stimme bei einer Südlohnerin meldete, glaubte diese eine Angehörige zu hören. Mit der Masche des Schockanrufs versuchte die Täterin, am Donnerstag, 07.07.2022, an das Geld der Frau zu kommen. Der Ablauf des Telefonats entsprach der ...