All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Vreden - Zu schnell
Mofa-Prüfbescheinigung reicht nicht

Vreden (ots)

Ohne im Besitz der für ihre Motorroller erforderlichen Fahrerlaubnis waren drei Motorrollerfahrer in Vreden unterwegs. Polizisten hatten die 16-Jährigen am Dienstagmorgen auf der Beatrixstraße angehalten. Bei Erblicken des Streifenwagens hatten die Rollerfahrer abrupt ihre Geschwindigkeit reduziert. Der Grund: Alle drei haben lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung. Da die Gefährte deutlich schneller als 25 km/h waren, reichte die Erlaubnis nicht. Die Beamten stellten die Fahrzeuge sicher. Sie untersagten die Weiterfahrt und leiteten Strafverfahren ein.

Erneut weist die Polizei in diesem Zusammenhang darauf hin, dass neben dem Strafverfahren weitere Folgen für die Betroffenen möglich sind. Insbesondere kann die Führerscheinstelle, der solche Fälle grundsätzlich mitgeteilt werden, bei Zweifeln an der Eignung des Führerscheininhabers- oder -bewerbers Maßnahmen, wie z.B.: eine kostenpflichtige medizinisch-psychologische-Untersuchung, anordnen. Ebenso kann entschieden werden, dass ein möglicher Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis an eine gewisse "Bewährungszeit" gebunden wird. Hinzu kommt, dass der notwendige Rückbau ebenso Kosten verursachen kann, wie eine eventuell notwendige Untersuchung des Fahrzeugs durch einen Sachverständigen. Im Falle eines Unfalls muss mit hohen Regressforderungen der Versicherung gerechnet werden.

(db)

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
(db) Dietmar Brüning (mh) Markus Hüls (to) Thorsten Ohm (fr) Frank
Rentmeister
Telefon: 02861-900-2222
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 17.05.2022 – 14:19

    POL-BOR: Gronau - E-Scooter ohne Versicherung / Fahrer und Halter verantwortlich

    Gronau (ots) - Er habe nicht gewusst, dass er ohne gültige Versicherung unterwegs sei, gab ein 41 Jahre alter E-Scooter-Fahrer an. Polizisten waren am Dienstagmorgen auf das Versicherungskennzeichen mit schwarzer Schrift an einem Elektrokleinstfahrzeug aufmerksam geworden und hatten den Fahrer auf der Ochtruper Straße angehalten. Der 41-Jährige gab an, dass es nicht ...

  • 17.05.2022 – 14:17

    POL-BOR: Gronau-Epe - Einbruch in Garage an der Füchter Straße

    Gronau-Epe (ots) - Ein schwarzes Pedelec des Herstellers Gazelle sowie ein schwarzes Batavus-Pedelec, ein Piaggio-Mofa und drei Motorsägen, davon zwei des Herstellers Stihl, haben unbekannte Einbrecher in Gronau-Epe gestohlen. Um an ihre Beute zu gelangen, brachen die Täter zwischen Montag, 20.45 Uhr, und Dienstag, 08.45 Uhr, in eine Garage an der Füchter Straße ein. Die Kripo Gronau erbittet Hinweise unter Tel. ...

  • 17.05.2022 – 14:15

    POL-BOR: Ahaus - Ford angefahren / Zeugen gesucht

    Ahaus (ots) - Einen roten Ford angefahren hat ein unbekannter Autofahrer bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen in Ahaus. Der Fiesta stand zwischen 11.00 und 11.05 Uhr auf einem Verbrauchermarktparkplatz an der Wüllener Straße, als es zu dem Geschehen kam. Ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein, entfernte sich der Verursacher. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Ahaus: Tel. ...