All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Bocholt - Gegen parkenden Lkw gefahren

Bocholt (ots)

Einen Schaden in Höhe von circa 4.000 Euro hat ein Unbekannter am Mittwoch in Bocholt an einem geparkten Lkw verursacht. Das Fahrzeug hatte auf einer Anlieferungsrampe gestanden, die zu einem Verbrauchermarkt an der Straße Niederbruch gehört. Dort muss es zwischen 09.15 Uhr und 09.45 Uhr zu dem Unfall gekommen sein. Der Verursacher entfernte sich. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Thorsten Ohm
Telefon: 02861-900 2204
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 27.01.2022 – 11:42

    POL-BOR: Velen - Begrünte Beleuchtung gestohlen

    Velen (ots) - Auf zwei beleuchtete Pflanzkübel hatten es Diebe in der vergangenen Woche in Velen abgesehen. Zu der Tat kam es in der Nacht von Donnerstag, 20. Januar, auf Freitag, 21. Januar, vor einem Wohn- und Geschäftshaus an der Bahnhofsallee. Die Täter erbeuteten zwei LED-beleuchtete Außenstehlampen mit einer grünen Bepflanzung; Höhe jeweils circa 1,10 Meter. Die Polizei bittet um Hinweise an die Kripo in ...

  • 27.01.2022 – 11:38

    POL-BOR: Südlohn - Auf Parkplatz Wagen angefahren

    Südlohn (ots) - Einen Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro hat ein Unbekannter am Mittwoch in Südlohn an einem geparkten Auto hinterlassen. Der silberfarben lackierte VW hatte auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts an der Eschstraße gestanden. Zwischen 12.40 Uhr und 13.00 Uhr muss es dort zu dem Unfall gekommen sein. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Die Polizei ...

  • 27.01.2022 – 11:35

    POL-BOR: Rhede - Betrüger ergaunern TAN und buchen Geld ab

    Rhede (ots) - Angeblich wollte Anrufer eine Frau in Rhede nur vor einem finanziellen Verlust bewahren. Der Kriminelle war jedoch aufs Gegenteil aus: Mit einer ebenso dreisten wie geschickten Masche gelang es ihm, der Bankkundin zwei TAN-Nummern zu entlocken. Der angebliche Mitarbeiter ihrer Bank hatte behauptet, es habe eine ungewöhnliche Abbuchung vom Konto der Rhederin gegeben. Um diese rückgängig zu machen, brauche ...