All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Bocholt - Geräte entwendet

Bocholt (ots)

Auf elektrisches Werkzeug hatte es ein Dieb in Bocholt-Mussum abgesehen: Aus einem Schuppen entwendete der Täter eine Kettensäge, einen Akkubohrer, eine "Tigersäge", einen Kompressor und ein Akkuladegerät, alles der Marke Makita. Abgespielt hat sich das Geschehen zwischen Donnerstag, 13.01., 12.00 Uhr und Donnerstag, 20.01., 12.00 Uhr auf einem Grundstück an der Beethovenstraße. Hinweise erbittet die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Thorsten Ohm
Telefon: 02861-900 2204
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 21.01.2022 – 13:56

    POL-BOR: Ahaus - Winterglätte / Motorradfahrer stürzt

    Ahaus (ots) - Leichte Verletzungen erlitt am Freitagmorgen ein 19 Jahre alter Kleinkraftradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Ahaus. Der Ahauser war gegen 09.00 Uhr auf dem Schwarzen Weg unterwegs und wollte aus einem Kreisverkehr in die Tückingstraße abbiegen. Dabei stürzte er auf winterglatter Straße. Der Rettungsdienst brachte den Leichtverletzten in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro ...

  • 21.01.2022 – 11:32

    POL-BOR: Vreden - Portemonnaie aus Jacke entwendet

    Vreden (ots) - Als ein Geschädigter seine Waren an der Kasse eines Discounters in Vreden bezahlen wollte, bemerkte er es: Unbemerkt hatte ein Dieb ihm die Geldbörse aus der Jackentasche gestohlen. Das Geschehen spielte sich am Dienstag zwischen 12.00 und 12.30 Uhr in einem Geschäft an der Straße Up de Hacke ab. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo Ahaus: Tel. (02561) 9260. Die Polizei erneuert in ...

  • 21.01.2022 – 11:30

    POL-BOR: Stadtlohn - Schlangenlinienfahrt folgte Sturz

    Stadtlohn (ots) - Ob sich ein Pedelecfahrer verletzt hat, stand anfangs nicht fest. Zeugen hatten den 73 Jahre alten Mann in Schlangenlinien auf dem Kalterweg in Stadtlohn radfahrend gesehen. Wenig später beobachteten sie den Sturz des Radlers und wählten den Notruf. Polizeibeamte stellten Alkoholgeruch in der Atemluft des Gestürzten fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert, der auf eine Blutalkoholkonzentration von ...