All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei
10 Prozent zu schnell

Kreis Borken (ots)

Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 05.01.2022 - 12.01.2022 der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 30 Messstellen im Kreisgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch und stellte bei der Überprüfung der 10.376 Fahrzeuge fest, dass 10 % zu schnell unterwegs waren. 8 Fahrzeuge überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit derart, dass mit der Auferlegung eines Fahrverbotes gerechnet werden muss. Insgesamt überschritten 1.011 Fahrzeugführerinnen und Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit. 242 Bußgeldverfahren wurden eingeleitet. In den übrigen 769 Fällen wurden vor Ort Verwarnungsgelder fällig bzw. Zahlscheine ausgehändigt.

Die gravierendsten Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden an folgenden Messpunkten festgestellt:

Südkreis:

   -	innerorts bei max. zulässigen 50 km/h mit gemessenen 103 km/h in
Südlohn, Ramsdorfer Straße -	außerorts bei max. zulässigen 70 km/h 
mit gemessenen 110 km/h in Heiden auf der L 600

Nordkreis:

- innerorts bei max. zulässigen 30 km/h mit gemessenen 57 km/h in Ahaus auf der van Delden Straße außerorts bei max. zulässigen 70 km/h mit gemessenen 129 km/h in Gronau auf dem Amtsvennweg

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle

Telefon: 02861-900-2222
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 13.01.2022 – 21:16

    POL-BOR: Bocholt - Versammlung in der Innenstadt

    Bocholt (ots) - Zu einem sogenannten "Spaziergang" im Zusammenhang mit der Kritik an Coronamaßnahmen haben sich am Donnerstagabend in der Innenstadt von Bocholt circa 450 Personen eingefunden. Die Polizei stufte dies als Versammlung ein und wies die Teilnehmer mit einer Lautsprecherdurchsage darauf hin. Gleichzeitig bat sie einen Versammlungsleiter, sich zu melden, um Kooperationsgespräche mit diesem führen zu können. ...

  • 13.01.2022 – 14:17

    POL-BOR: Ahaus - Kind erschrickt und stürzt / Autofahrerin und Zeuge gesucht

    Ahaus (ots) - Leichte Verletzungen erlitt eine Elfjährige bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen in Ahaus. Die junge Radfahrerin schilderte, dass sie vom Vredener Dyk kommend den Adenauerring an der Radfahrerfurt in Richtung Arnoldstraße überquert habe. Von rechts habe sich ein Auto genähert, dass den Adenauerring aus Richtung Wüllener Straße kommend ...

  • 13.01.2022 – 13:25

    POL-BOR: Gronau - Motorroller gestohlen und ausgeschlachtet

    Gronau (ots) - Nicht mehr viel übrig gelassen haben Unbekannte jetzt in Gronau von einem Motorroller: Das zuvor gestohlene Fahrzeug fand sich in desolatem Zustand wieder - unweit des Tatortes. Am vergangenen Wochenende hatten die Täter das Zweirad am Olympiaweg entwendet. Die Tat ereignete sich dort zwischen Samstag, 18.00 Uhr, und Sonntag, 13.30 Uhr. Am Mittwoch fand sich das Fahrzeug wieder - es stand an der Ecke ...