All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Heiden - Einbruch in Wohnhaus

Heiden (ots)

Am Freitag kam es zwischen 16.00 Uhr und 21.00 Uhr zu einem Einbruch in ein Wohnhaus an der Josefstraße. Der oder die Täter waren auf nicht bekannte Art und Weise in das Haus gelangt und hatten ein Schmuckkästchen mit Modeschmuck entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Borken (02861) 9000.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Frank Rentmeister
Telefon: 02861-900-2200
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 09.01.2022 – 12:33

    POL-BOR: Gronau - Sachbeschädigung und Brandlegung

    Gronau (ots) - In der Nacht zum Samstag meldeten Zeugen gegen 04.20 Uhr einen Brand im Bereich der Fridtjof-Nansen-Realschule am Eschweg. In einem überdachten Bereich waren dort zwei Müllcontainer in Brand gesetzt worden. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Täter hatten nicht nur den Brand gelegt, sie hatte auch mehrere Sachbeschädigungen in der Jungentoilette begangen. Dort hatten sie mehrere Türen aus den Angeln ...

  • 09.01.2022 – 12:30

    POL-BOR: Bocholt - 40-Jähriger fällt erneut auf

    Bocholt (ots) - Am Samstagmorgen zeigte sich ein Mann gegen 09.20 Uhr einer Frau auf der Wernerstraße in schamverletzender Art und Weise. Polizeibeamte trafen den Mann kurz darauf in Tatortnähe an - es handelte sich um einen 40 Jahre alten Bocholter, der in der Vergangenheit immer wieder für Polizeieinsätze gesorgt hatte. Der Mann beleidigte und bedrohte die Beamten (mal wieder) und wurde in Gewahrsam genommen. ...

  • 09.01.2022 – 12:26

    POL-BOR: Ahaus - Sturz im alkoholisierten Zustand

    Ahaus (ots) - Leichte Verletzungen zog sich ein 21 Jahre alter Ahauser in der Nacht zum Sonntag (ca. 00.35 Uhr) bei einem Sturz auf der Hindenburgstraße zu. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand war er als Fahrradfahrer ohne Fremdeinwirkung gestürzt. Dies hatte der 21-Jährige zunächst auch angegeben, später aber bestritten. Da er erheblich unter Alkoholeinfluss stand, leiteten die Beamten ein Strafverfahren ein. Ein ...