All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei
9 Prozent zu schnell

Kreis Borken (ots)

Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 16.12.2021 - 21.12.2021 der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 21 Messstellen im Kreisgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch und stellte bei der Überprüfung der 10.093 Fahrzeuge fest, dass 9 % zu schnell unterwegs waren. 5 Fahrzeuge überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit derart, dass mit der Auferlegung eines Fahrverbotes gerechnet werden muss. Insgesamt überschritten 918 Fahrzeugführerinnen und Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit. 261 Bußgeldverfahren wurden eingeleitet. In den übrigen 657 Fällen wurden vor Ort Verwarnungsgelder fällig bzw. Zahlscheine ausgehändigt.

Die gravierendsten Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden an folgenden Messpunkten festgestellt:

Südkreis:

   -	innerorts bei max. zulässigen 50 km/h mit gemessenen 84 km/h in 
Raesfeld auf der K 50 -	außerorts bei max. zulässigen 50 km/h mit 
gemessenen 94 km/h in Isselburg auf der Straße Dwarsefeld

Nordkreis:

- innerorts bei max. zulässigen 50 km/h mit gemessenen 78 km/h in Heek auf der Eper Straße außerorts bei max. zulässigen 70 km/h mit gemessenen 112 km/h in Gronau auf der Vennstraße

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle

Telefon: 02861-900-2222
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 23.12.2021 – 09:58

    POL-BOR: Gronau - Lieferwagen auf dem Heerweg angefahren

    Gronau (ots) - Mutmaßlich der Fahrer eines grauen oder silberfarbenen Kleinwagens ist für einen Schaden von rund 1.500 Euro an einem weißen Lieferwagen verantwortlich. Am Mittwoch gegen 17.10 Uhr hörte ein Zeuge in Gronau am Heerweg einen lauten Knall und blickte aus dem Fenster, um dem Geräusch auf den Grund zu gehen. Er sah den beschriebenen Wagen, wie er geradewegs von einem Unbekannten stadtauswärts gelenkt ...

  • 23.12.2021 – 09:55

    POL-BOR: Gronau - Ungewöhnlicher Feiertagsvorrat

    Gronau (ots) - Für die anstehenden Feiertage vorsorgen wollte ein 44 Jahre alter Gronauer am Mittwochabend. Er hatte in den Niederlanden circa 25 Gramm Marihuana für sich erworben. Das Vorhaben blieb nicht unentdeckt. Polizeibeamte kontrollierten den Mann am Moorweg in Gronau und stellten dabei die verbotenen Substanzen sicher. Nun folgt ein Strafverfahren. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken ...

  • 23.12.2021 – 09:54

    POL-BOR: Ahaus - Unerwünschter "Zierstreifen"

    Ahaus (ots) - Einen Unfallschaden von circa 1.500 Euro an einem schwarzen Wagen hinterlassen hat ein Unbekannter in Ahaus. Der Hyundai stand auf einem Parkplatz an der Wallstraße, als er zwischen Mittwoch, 19.00 Uhr, und Donnerstag, 00.50 Uhr, angefahren wurde. Ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein, entfernte sich der Verursacher. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Ahaus: Tel. ...