All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Borken - Kabel aus Teststation entwendet

Borken (ots)

Circa 50 Meter Starkstromkabel haben Diebe in Borken gestohlen. Um an ihre Beute zu gelangen, schnitten die Täter ein Pagodenzelt an der Parkstraße auf. Darin ist eine Drive In-Teststation untergebracht. Die Tatzeit liegt zwischen Sonntag, 13.00 Uhr, und Montag, 07.30 Uhr. Hinweise erbittet die Kripo in Borken unter Tel. (02861) 9000.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Thorsten Ohm
Telefon: 02861-900 2204
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 07.06.2021 – 14:42

    POL-BOR: Bocholt - In Sakristei eingebrochen

    Bocholt (ots) - In die Sakristei der St.-Josef-Kirche in Bocholt sind Unbekannte in der Nacht zum Montag eingedrungen. Die Täter hatten eine Tür aufgehebelt, um ins Innere zu gelangen. Dort durchsuchten sie Schränke und Schubladen. Zudem versuchten die Einbrecher erfolglos, einen Tresor zu öffnen. Ohne Beute verließen sie den Tatort am Kirchplatz St. Josef wieder. Die Polizei bittet um Hinweise an die Kripo in ...

  • 07.06.2021 – 14:42

    POL-BOR: Gronau - Gestohlene Pedelecs sichergestellt / Tatverdächtige festgenommen

    Gronau (ots) - Am Samstagnachmittag überprüften Polizeibeamte nach einem Zeugenhinweis eine Garage an der Grabenstraße. Dort fanden die Beamten drei nebeneinanderstehende Pedelecs - an einem war das Schloss aufgebrochen. Kurze Zeit später stellte sich heraus, dass dieses Pedelec kurz zuvor an der Gildehauser Straße entwendet worden war. Die beiden ...

  • 07.06.2021 – 14:13

    POL-BOR: Bocholt - Erneutes Opfer der "falschen Polizisten"

    Bocholt (ots) - Leider hat es in der vergangenen Woche ein weiteres Opfer der skrupellosen Telefon-Trickbetrüger gegeben. Einer der Kriminellen hatte einen in Bocholt wohnhaften Senioren Anfang der Woche angerufen und sich als Mitglied eines Sonderkommandos der Berliner Polizei ausgegeben. Letztlich gelang es ihm im Verlauf mehrerer Telefonate, sein Opfer zu überzeugen, mit keinem anderen Menschen über die Sache zu ...