All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Borken - Glascontainer brennt

Borken (ots)

Zum Brand eines Glascontainers ist es am Samstag gegen 23.00 Uhr in der Hansestraße in Borken gekommen. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich zunächst ein neben dem Container stehender Altkleidersack aus ungeklärter Ursache entzündet. Die Flammen waren schließlich auf den Glascontainer übergesprungen. Kräfte der Feuerwehr löschten den Brand.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Thorsten Ohm
Telefon: 02861-900 2204
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 01.11.2020 – 14:04

    POL-BOR: Bocholt - Berauscht am Steuer

    Bocholt (ots) - Ein unfreiwilliges Ende fand in der Nacht zum Sonntag die Autofahrt eines 18-Jährigen in Bocholt. Polizeibeamte hatten ihn kontrolliert, als er die Vardingholter Straße befuhr. Ein Drogentest schlug positiv an auf den Cannabiswirkstoff THC. Ein Arzt entnahm dem Fahrer in der Bocholter Polizeiwache eine Blutprobe, um den Drogenkonsum exakt nachweisen zu können. Die Beamten fertigten eine Anzeige und ...

  • 01.11.2020 – 14:03

    POL-BOR: Ahaus - Drogentest schlägt an

    Ahaus (ots) - Unter dem Einfluss von Drogen hat ein 25-Jähriger am Samstag seinen Wagen durch Ahaus gesteuert. Polizeibeamte hatten ihn am Morgen auf der Wüllener Straße kontrolliert. Ein Drogentest schlug positiv an auf den Cannabiswirkstoff THC. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. Ein Arzt entnahm dem Fahrer in der Polizeiwache Ahaus eine Blutprobe, um den Drogenkonsum exakt nachweisen ...

  • 01.11.2020 – 14:02

    POL-BOR: Ahaus - In fremder Wohnung aufgehalten

    Ahaus (ots) - Regelrecht einquartiert hatte sich ein Mann in einer fremden Wohnung in Ahaus: Als die Bewohnerin am Donnerstag gegen 17.00 Uhr nach einer mehrtägigen Abwesenheit in ihre Räumlichkeiten zurückkehrte, fand sie im Wohnzimmer einen ihr Unbekannten vor. Als sie ihn ansprach, entfernte sich der offensichtlich alkoholisierte Mann nach einem Wortwechsel. Eine Zeugin beobachtete seinen Fluchtweg, woraufhin ihn ...