All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Rhede - Einbrecher stehlen Pedelecs und Werkzeug

Rhede (ots)

Einbrecher hebelten in der Nacht zum Samstag auf der Rheder Straße die Wintergartentür eines Wohnhauses auf. Entwendet wurden zwei Pedelecs (Velo de Ville, grau und KTM, schwarz) und Werkzeug (Akkuschrauber und Kettensäge). Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Frank Rentmeister
Telefon: 02861-900-2200
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 07.06.2020 – 10:58

    POL-BOR: Borken - Unfallverursacherin stand unter Alkoholeinfluss

    Borken (ots) - Eine 53 Jahre alte Autofahrerin aus Velen befuhr am Samstag gegen 15.30 Uhr die Heidener Straße in stadtauswärtiger Richtung. Sie stieß gegen einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Pkw, so dass ihr Auto auf die Fahrerseite kippte und am linken Straßenrand liegenblieb. Die Velenerin erlitt leichte Verletzungen. Da sie unter Alkoholeinfluss stand, ...

  • 07.06.2020 – 10:45

    POL-BOR: Bocholt - Marktangestellte beleidigt

    Bocholt (ots) - Ein polizeibekannter Randalierer betrat am Samstagnachmittag gegen 15.30 Uhr einen Supermarkt an der Münsterstraße ohne Mund-Nasen-Schutz. Er beleidigte eine Angestellte des Marktes, als diese ihn auf die Maskenpflicht hinwies und verließ dann das Geschäft. Anhand der Personenbeschreibung geriet ein polizeibekannter 37-Jähriger schnell in Tatverdacht. Die Beamten trafen den Mann an dessen Unterkunft ...

  • 07.06.2020 – 10:38

    POL-BOR: Bocholt - Betrunkener Autofahrer wird ausfallend

    Bocholt (ots) - Am Samstagabend kontrollierten Polizeibeamte gegen 23.45 Uhr auf dem Berliner Platz einen 37 Jahre alten Autofahrer aus Winterswijk/NL. Diese stand erheblich unter Alkoholeinfluss und anhand eines Drogentests auch unter dem Einfluss von Kokain und Cannabis. Er beleidigte und bedrohte die Beamten, sodass er zur Gefahrenabwehr in Gewahrsam genommen wurde. Die Beamten leiteten Strafverfahren ein und ein Arzt ...