All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Gronau - Pedelec entwendet

Gronau (ots)

Diebe stahlen bereits am Freitag in Gronau ein Pedelec der Marke Koga. Das schwarze Rad im Wert von circa 3.000 Euro stand verschlossen an der Buterlandstraße, als es Unbekannte in der Zeit von 21.30 bis 22.30 Uhr entwendeten. Hinweise bitte an die Kripo in Gronau unter Tel. (02562) 9260.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Dietmar Brüning
Telefon: +49 (0) 2861-900 2202
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 03.06.2020 – 13:29

    POL-BOR: Isselburg - Eingangstür hält stand

    Isselburg (ots) - Auf eine kühle Köstlichkeit dürften es die Täter wohl kaum abgesehen haben: Einbrecher wollten am vergangenen Wochenende in eine Eisdiele in Isselburg eindringen. Von ihrem kriminellen Vorhaben mussten die Täter allerdings ablassen: Die Unbekannten scheiterten bei dem Versuch, die Eingangstür des Gebäudes an der Straße Markt aufzuhebeln. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat ...

  • 03.06.2020 – 13:27

    POL-BOR: Gescher - Vorhängeschlösser aufgebrochen

    Gescher (ots) - Einbrecher trieben am Pfingstwochenende ihr Unwesen in Gescher. Werkzeuge waren wohl die bevorzugte Beute, als sie mehrere Baucontainer an der Büschersstiege und in der Bauerschaft Tungerloh-Pröbsting eine Scheune aufbrachen. In den Baucontainern befanden sich aber keine Werkzeuge, so blieb es dort beim Diebstahl einer Kiste "Cola". Aus der Scheune stahlen die Unbekannten eine Motorsäge, eine Spaltaxt ...

  • 03.06.2020 – 13:27

    POL-BOR: Borken - Prüfbescheinigung reichte nicht

    Borken (ots) - Die Tachonadel seines Motorrollers zeigte 50 km/h an - für eine solche Geschwindigkeit reicht allerdings die Mofa-Prüfbescheinigung nicht aus, die ein 17-Jähriger am Dienstag in Borken vorzeigte. Polizeibeamte hatten den Jugendlichen gegen 13.00 Uhr auf der Königsberger Straße kontrolliert. Seine Fahrt hatte damit ein unfreiwilliges Ende gefunden. Nun kommen die Konsequenzen einer Strafanzeige auf den ...