All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Kreis Borken - Nach mehr als 40 Dienstjahren in den Ruhestand

POL-BOR: Kreis Borken - Nach mehr als 40 Dienstjahren in den Ruhestand
  • Photo Info
  • Download

Kreis Borken (ots)

45 und 40,5 Jahre haben Dieter Frechen und Christoph Eckes als Polizisten für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger gesorgt - nun wurden sie durch Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster als Vertreter des Landrates wegen des Erreichens der Altersgrenze in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Polizeihauptkommissar Dieter Frechen trat 1975 in den Polizeidienst des Landes Nordrhein-Westfalen ein und wurde 1983 zur Kreispolizeibehörde Borken versetzt, der er bis zu seiner Pensionierung angehörte. Zuletzt war Dieter Frechen Sachbearbeiter im Ahauser Verkehrskommissariat. Zuvor war er im Dienst der Wache Ahaus tätig und viele Jahre Angehöriger des Verkehrsdienstes.

Dieter Frechen wohnt mit seiner Familie in Stadtlohn. Sein sportliches Hobby ist der Langstreckenlauf, so hat er bereits den New York Marathon absolviert. Damit konnte er sein sportliches Hobby mit der Vorliebe für Fernreisen verbinden. Mit seinem an den Rollstuhl gebundenen Sohn nimmt er auch künftig ganz sicher weiterhin an einer Vielzahl von Benefiz-/Laufveranstaltungen teil.

Im Jahr 1979 trat Polizeihauptkommissar Christoph Eckes aus Rhede in den Polizeidienst des Landes Nordrhein-Westfalen ein, nachdem er zunächst eine kaufmännische Ausbildung absolviert hatte. 1982 folgte die Versetzung zur Kreispolizeibehörde Borken, wo er zunächst viele Jahre Dienst auf der Polizeiwache Borken versah. In den letzten Jahren war die Einsatzleitstelle sein dienstliches Zuhause, also die Dienststelle, bei der die Notrufe 110 eingehen und die Polizeieinsätze koordiniert werden.

Seiner Familie aber auch Reisen wird der Neu-Pensionär seine hinzugewonnene Zeit widmen. Die Enkelkinder werden sich sicher freuen.

Unisono fiel der Rückblick der Beiden aus: "Ich würde den Polizeiberuf immer wieder ergreifen."

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Frank Rentmeister
Telefon: 02861-900-2200
http://www.polizei.nrw.de/borken/

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 29.10.2019 – 15:41

    POL-BOR: Ahaus - Pedelecfahrer bei Unfall leicht verletzt

    Ahaus (ots) - Am Dienstag bog ein 24 Jahre alter Autofahrer aus Borken gegen 10.10 Uhr von der Straße Hof zum Ahaus auf den Vredener Dyk ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 58 Jahre alten Pedelecfahrer aus Ahaus, der auf dem Vredener Dyk aus Richtung Adenauerring kommend unterwegs war und grundsätzlich Vorfahrt hatte. Der Fahrradfahrer stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte ihn zur ...

  • 29.10.2019 – 15:05

    POL-BOR: Gescher-Hochmoor - Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

    Gescher-Hochmoor (ots) - Am Montag bog ein 18 Jahre alter Autofahrer aus Gescher gegen 16.10 Uhr von der Graf-Zeppelin-Straße nach rechts auf die Velener Straße in Richtung Coesfeld abbiegen. Dabei erfasste er mit seinem Pkw eine 55-jährige Fußgängerin aus Gescher, die bei dem Unfall schwer verletzt wurde. Der Rettungsdienst brachte die Frau ins Krankenhaus. ...

  • 29.10.2019 – 15:04

    POL-BOR: Rhede - Einbrecher scheitern

    Rhede (ots) - Am vergangenen Wochenende machten sich Einbrecher an zwei Terrassentüren der Kita an der Mittelmannstraße zu schaffen. Es gelang ihnen nicht, ins Gebäude einzudringen, allerdings richteten sie an den Türen einen Schaden in einer Gesamthöhe von ca. 1.500 Euro an. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Borken Pressestelle ...