All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Gütersloh

Polizei Gütersloh

POL-GT: Geldübergabe an Schockanrufer

Gütersloh (ots)

Gütersloh/ Bielefeld (FK) - Am Mittwochnachmittag (31.08., 13.30 Uhr) übergab ein Senior aus Gütersloh einen fünfstelligen Betrag an sogenannte Schockanrufer. Die Betrüger haben den Mann zuvor angerufen und von einem schweren Verkehrsunfall berichtet, welcher durch den Sohn des Mannes verursacht worden sein soll. Um eine Inhaftierung zu umgehen, forderten die angeblichen Polizeibeamten eine Kaution. Arglos und in dem Glauben seinem Sohn zu helfen, übergab der Mann letztendlich die Summe in der Bielefelder Innenstadt an eine bislang unbekannten Frau.

Die Polizei Gütersloh warnt!

Bei diesen sogenannten Schockanrufen handelt es sich um eine von mehreren Maschen, mit welcher Betrüger versuchen gutgläubige Menschen um ihr Geld zu bringen. Bei den Schockanrufen meldet sich in der Regel ein angeblicher Polizeibeamter und berichtet von einem Unfall, welcher durch einen nahen Angehörigen verursacht worden ist. WICHTIG: Beenden Sie diese Gespräch selber, indem sie auflegen und lassen Sie sich nicht weiterverbinden. Sprechen Sie über das Vorgehen der Betrüger. Informieren Sie Angehörige, Bekannte und Nachbarn über diese Masche. So können noch mehr Menschen davor geschützt werden, ihre Ersparnisse arglos in die Hände der Betrüger zu geben. Wenn Sie Anrufe dieser Art mit dieser Anruferkennung bekommen, legen Sie sofort auf und beenden Sie das Gespräch. Geben Sie keinesfalls Geld, Schmuck oder sensible Daten heraus! Geben Sie keine Informationen dahingehend an Fremde, die Ihre Gewohnheiten, Arbeitszeiten, Anzahl der Familienmitglieder, Heimkehrzeiten oder gar Geheimnummern oder Kennwörter aller Art erfragen. Informieren Sie sofort die Polizei über den Polizeiruf 110, wenn Sie sich bedrängt fühlen oder Sie bestohlen wurden. Beenden Sie dafür zuvor den bestehenden Anruf. Wenn Sie unsicher sind, ob es sich bei dem Anrufer um einen richtigen Polizeibeamten handelt, lassen Sie sich seinen Namen geben. Rufen Sie dann bei Ihrer Polizei im Kreis Gütersloh zurück, Telefon 05241 869-0. Jeder "echte" Polizeibeamte hat Verständnis für diese Vorsichtsmaßnahme!

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869-2271
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original content of: Polizei Gütersloh, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Gütersloh
More press releases: Polizei Gütersloh
  • 01.09.2022 – 13:40

    POL-GT: Radfahrer bei Kollision mit Pkw-Tür schwer verletzt

    Gütersloh (ots) - Halle/ Westf. (MK) - Ein 55-jähriger Radfahrer kollidierte am Mittwochnachmittag (31.08., 15.10 Uhr) auf dem Gartnischen Weg mit der Fahrzeugtür eines 51-jährigen Pkw-Fahrers und kam hierbei zu Sturz. Zuvor parkte der 51-jährige Mann aus Halle seinen VW am Straßenrand und öffnete die Tür. Zeitgleich befuhr der 55-jährige Bielefelder mit seinem Fahrrad den Geh- und Radweg des Gartnischen Wegs in ...

  • 01.09.2022 – 13:35

    POL-GT: Kindergarteneinbruch am Abt-Kruse-Weg

    Gütersloh (ots) - Schloß Holte-Stukenbrock (MK) - In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch (30.08., 16.15 Uhr - 31.08., 06.45 Uhr) verschafften sich Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einem Kindergarten am Abt-Kruse-Weg. Ermittlungen zufolge gelangten die Täter durch ein rückwärtiges Fenster in die Räumlichkeiten und durchsuchten anschließend ein Büro. Zum Diebesgut konnten bisher keine Angaben gemacht werden. Die ...

  • 01.09.2022 – 13:30

    POL-GT: Tageswohnungseinbruch an der Jenaer Straße

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Bislang unbekannte Täter sind im Verlauf des Mittwochs (31.08., 09.00 - 19.50 Uhr) in ein Reihenendhaus an der Jenaer Straße eingebrochen. Die Einbrecher verschafften sich ersten Erkenntnissen zufolge gewaltsam Zutritt durch eine rückwärtige Terrassentür. Anschließend durchsuchten sie die gesamten Wohnräume nach Wertgegenständen. Zum Diebesgut konnten bisher keine Angaben ...