All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Gütersloh

Polizei Gütersloh

POL-GT: Weitere personelle Veränderungen bei drei Bezirksdiensten

POL-GT: Weitere personelle Veränderungen bei drei Bezirksdiensten
  • Photo Info
  • Download

Gütersloh (ots)

Kreis Gütersloh (MK) - Im Zuge der letzten Wochen kam es an drei weiteren Standorten zu personellen Veränderungen bei der Besetzung der Bezirksdienste. Am Donnerstag (25.03.) ließ es sich Landrat Sven-Georg Adenauer trotz der aktuell schwierigen Zeit nicht nehmen, die neuen Bezirksdienstbeamten des Bereichs Gütersloh Stadt, Ortsteil Pavenstädt und der Stadt Wiedenbrück an der Hauptwache der Kreispolizeibehörde Gütersloh zu begrüßen und ihnen viel Erfolg bei ihrer neuen Tätigkeit zu wünschen.

Polizeioberkommissarin Stefanie Bastian ist die neue Ansprechpartnerin für die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils Pavenstädt. Im Dienst der Polizei NRW seit 1997, kennt POK'in Bastian die Kreispolizeibehörde Gütersloh bereits seit 2004. Bevor sie nun als Bezirksdienstbeamtin tätig ist, konnte POK'in Bastian viel Erfahrung im Wach- und Wechseldienst sammeln. Sie erreichen die Beamtin des Bezirksdienstes Pavenstädt unter der Telefonnummer 05241 869-0 oder im Gebäude der Polizeiwache Gütersloh, Herzebrocker Straße 142 in 33334 Gütersloh.

Polizeihauptkommissar Ralf Wilken ist seit 1979 im Dienst der Polizei NRW und der Wechsel in das Kreisgebiet Gütersloh erfolgte 1984. Zunächst an einigen Wachstandorten im Kreisgebiet tätig, konnte PHK Wilken seit 1997 eine Menge Erfahrung beim Bezirksdienst Gütersloh Stadt sammeln. Nun erfolgte der Wechsel zum Bezirksdienst Wiedenbrück. Neben den Kollegen PHK Martinschledde und PHK Hüttel vervollständigt PHK Wilken das erfahrene Team des Bezirksdienstes Wiedenbrück. Die Beamten stehen den Bürgerinnen und Bürgern am Kirchplatz 2 in Wiedenbrück oder unter der Telefonnummer 05242 92983 zur Verfügung.

Neuer Bezirksdienstbeamter für den Bereich Gütersloh Stadt ist von nun an Polizeioberkommissar Rolf Heber. Er bildet gemeinsam mit dem bereits als Bezirksdienstbeamten tätigen Polizeihauptkommissar Frank Peisker das neue Team. POK Heber kennt das Gütersloher Stadtgebiet seit vielen Jahren aus dem Wach- und Wechseldienst. Seit 1990 im Dienst der Polizei NRW ist POK Heber bereits seit 1995 in der KPB Gütersloh tätig. Neben seiner jahrelangen Tätigkeit im Streifendienst der Polizeiwache Gütersloh, sammelte POK Heber zudem viel Erfahrung im Schwerpunktdienst Gütersloh. Der Bezirksdienst Gütersloh Stadt ist für Sie im Gebäude der Polizeiwache Gütersloh, Herzebrocker Straße 142 in 33334 Gütersloh oder unter der Telefonnummer 05241 869-1453/ 1459 erreichbar.

Bild (v.l.n.r.): Landrat Sven-Georg Adenauer, PHK Ralf Wilken (BD Wiedenbrück), PHK Koch, EPHK Bohne, POK'in Bastian (BD Pavenstädt), Abteilungsleiter Polizei Leitender Polizeidirektor Christoph Ingenohl, POK Heber (BD Gütersloh Stadt)

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original content of: Polizei Gütersloh, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Gütersloh
More press releases: Polizei Gütersloh
  • 26.03.2021 – 11:28

    POL-GT: E-Scooter Fahrer stürzt und verletzt sich schwer

    Gütersloh (ots) - Halle (FK) - Am Donnerstagnachmittag (25.03., 16.35 Uhr) befuhr ein E-Scooter-Fahrer die Elsa-Brandström Straße und beabsichtigte nach links auf einen Supermarktparkplatz einzubiegen. Aus bislang unbekannter Ursache kam der 58-jährige dabei zu Fall und verletzte sich schwer. Mit einem Rettungswagen wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus gefahren. An dem Scooter entstand Sachschaden. Rückfragen ...

  • 25.03.2021 – 13:10

    POL-GT: Enkeltrickbetrüger erbeuten Bargeld von Seniorin

    Gütersloh (ots) - Borgholzhausen (MK) - Am Dienstagnachmittag (23.03.) schlugen Betrüger mit der sogenannten Enkeltrick-Masche zu und erbeuteten bei einer 82-jährigen Frau aus Borgholzhausen Bargeld. Nachdem die Seniorin das Telefonat annahm, gab sich eine Betrügerin als Polizistin von der Polizei Bielefeld Mitte aus. Sie berichtete von einem tödlichen Verkehrsunfall, den die Schwiegertochter der 82-Jährigen ...