All Releases
Follow
Subscribe to Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

FW-PI: Tornesch: Brand auf Reitanlage geht glimpflich aus
3 Pferde gerettet

Pinneberg (ots)

Montag, 15. September 2025, 02.03 Uhr +++ Einsatzort: Tornesch, Ahrenloher Straße +++ Einsatz: FEU 2 (Feuer, 2 Löschzüge)

Tornesch - Zwei Feuerwehren mussten in der Nacht auf Montag ein Feuer auf einer Reitanlage bekämpfen. Dabei konnten alle Tiere gerettet werden. Eine Einsatzkraft verletzte sich leicht.

Um kurz nach 2 Uhr in der Nacht auf Montag wurde das Feuer entdeckt. Mehrere Anrufer berichteten von einer starken Rauchentwicklung aus einer Lagerhalle einer Reitanlage in der Ahrenloher Straße. Die Leitstelle alarmierte daraufhin einen Löschzug der Feuerwehr Tornesch und zusätzlich die Drehleiter der Feuerwehr Uetersen mit dem Stichwort FEU G.

Die ersten Einsatzkräfte, die zum nahegelegenen Feuerwehrhaus Ahrenlohe fuhren, konnten die starke Rauchentwicklung bestätigen. Einsatzleiter Sebastian Carstens ließ daraufhin das Stichwort auf FEU 2 erhöhen. Somit wurde Vollalarm für die Feuerwehr Tornesch ausgelöst.

Vor Ort stellte sich heraus, dass es in einer kombinierten Gewerbe- und Lagerhalle brannte. Das Feuer hatte die Heizungsanlage des Objekts und einen Radlader erfasst. Durch Betriebspersonal wurden Pferde - insgesamt 3 - die in der Halle ebenfalls untergestellt waren, gerettet.

Somit konnten sich die Einsatzkräfte auf die Brandbekämpfung konzentrieren. Dazu nahm Die Feuerwehr 2 Strahlrohe unter Atemschutz vor. Das Feuer war bereits um 2.35 Uhr unter Kontrolle gebracht.

Da in dem Lagerraum Holzhackschnitzel für die Heizung brannten, musste der Raum aufwändig geleert und das Brandgut dann draußen abgelöscht werden. Hierbei kam auch ein Radlader der Reitanlage zum Einsatz. Diese Maßnahmen zogen sich noch bis kurz vor 4 Uhr. Danach begannen die Einsatzkräfte mit dem Rückbau. Um 4.30 Uhr verließen die letzten Einsatzkräfte der Feuerwehr die Einsatzstelle.

Der Kreiswehrführer Stefan Mohr und sein Stellvertreter Christian Grundorf waren ebenfalls vor Ort und machten sich ein Bild von der Lage.

Während des Einsatzes klagte eine Einsatzkraft über Kreislaufbeschwerden. Sie wurde sicherheitshalber in ein Krankenhaus verbracht.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zur Brandursache und Schadenhöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen.

Eingesetzte Kräfte: Feuerwehr Tornesch: 40 mit 7 Fahrzeugen, Feuerwehr Uetersen: 12 mit 3 Fahrzeugen, KFV Pinneberg: 4 mit 4 Fahrzeugen, Rettungsdienst, Polizei

Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Pressesprecher
Michael Bunk
Thorsten Hintz
Telefon: 04120 8254 700
Fax: (04121) 265951
E-Mail: presse@kfv-pinneberg.org

Original content of: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
More press releases: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg