All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben

Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben

POL-PIWFB: Unfallflucht nach Überholmanöver

Hermersberg (ots)

Am 09.05.2025 gegen 15:45 Uhr befuhr eine Verkehrsteilnehmerin die Bahnhofstraße in Hermersberg in Richtung Steinalben. Kurz nach der Einmündung Fabrikstraße musste sie mit ihrem roten Opel Adam aufgrund eines entgegenkommenden weißen Kleinwagens hinter einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Fahrzeug anhalten. Nachdem sie sich mit dem entgegenkommenden Fahrzeugführer verständigte hatte, setzte sie ordnungsgemäß den Fahrtrichtungsanzeiger und wollte losfahren. In diesem Moment wurde sie von einem älteren grünen Kleinwagen überholt. Das Fahrzeug musste aufgrund des Gegenverkehrs kurz anhalten und alle Fahrzeuge mussten rangieren, da die Engstelle sonst nicht hätte passiert werden können. Danach fuhr der grüne Kleinagen weiter in Richtung Steinalben. Bei dem Verkehrsmanöver streife der grüne Kleinwagen den roten Opel und verursachte einen Schaden an der Fahrerseite. Die Polizei Waldfischbach-Burgalben sucht Zeugen des Unfalls. Insbesondere der Fahrzeugführer des weißen Kleinwagens wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben unter Tel: 0631/369-15499 zu melden.

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben
Telefon: 0631 369-15499
E-Mail: piwaldfischbach-burgalben@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original content of: Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben
More press releases: Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben
  • 17.04.2025 – 11:35

    POL-PIWFB: Suchaktion nach Vermissten Kindern erfolgreich

    Waldfischbach-Burgalben (ots) - Am gestrigen Mittwochabend war es in Waldfischbach-Burgalben zu einer größeren Suchaktion durch Feuerwehr und Polizei gekommen. In einem Ort der Verbandsgemeinde waren zwei elfjährige Freundinnen von zu Hause ausgebüchst und wurden durch eine Mutter als vermisst gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr und die Polizei unterstützt durch einen Hubschrauber, hatten bis in die frühen ...

  • 13.03.2025 – 14:00

    POL-PIWFB: Wichtige Information zum Presseservice des Polizeipräsidiums Westpfalz

    Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz verbessert den Presseservice für Sie. Damit Sie unsere Meldungen schneller den lokal zuständigen Inspektionen zuordnen können, gestalten wir unseren Auftritt im Presseportal ab dem 1. April 2025 neu. Künftig wird jede Polizeidienststelle in der Westpfalz ihre Pressemitteilungen über einen eigenen Newsroom ...