All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Lauterecken

Polizeiinspektion Lauterecken

POL-PILEK: Auto gerät in Brand - Feuerwehr verhindert Schlimmeres

POL-PILEK: Auto gerät in Brand - Feuerwehr verhindert Schlimmeres
  • Photo Info
  • Download

Wolfstein (Kreis Kusel) (ots)

In der Nacht auf Samstag stand bereits beim Eintreffen der Feuerwehr ein Auto in Vollbrand.

Ein im Stadtgebiet wohnender Fahrzeugbesitzer hatte am Samstagabend seinen Mercedes an ein Batterieladekabel angeschlossen. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet das vor einer Scheune geparkte Fahrzeug samt Ladegerät in Brand. Das Auto brannte vollständig aus. Durch die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Scheune verhindert werden.

Der Gesamtschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. |fla

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeiinspektion Lauterecken
Telefon: 0631 369-14599
E-Mail: pilauterecken@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original content of: Polizeiinspektion Lauterecken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Lauterecken
More press releases: Polizeiinspektion Lauterecken
  • 01.11.2025 – 10:02

    POL-PILEK: Berauscht hinterm Steuer

    Meisenheim (Kreis Bad Kreuznach) (ots) - Während einer Verkehrskontrolle stellte die Polizei am Freitagnachmittag deutliche Auffälligkeiten bei einem Autofahrer fest. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Eine Streifenwagenbesatzung kontrollierte im Stadtgebiet von Meisenheim einen schwarzen VW Passat im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Der 27-jährige Fahrer zeigte dabei deutliche Auffälligkeiten: Er zuckte ...

  • 30.10.2025 – 12:01

    POL-PILEK: Diebstahl auf landwirtschaftlichem Hof

    Raumbach (ots) - Ein unbekannter Täter hat sich unberechtigten Zutritt zu einem Hof verschafft. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde zwischen Freitag, 24. Oktober und Dienstag, 28. Oktober 2025 an einem nicht verschlossenen, frei abgestellten Traktor ein Steuergerät gestohlen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, landwirtschaftliche ...