POL-PILEK: Sicherheit in der dunklen Jahreszeit - Polizei kündigt Verkehrskontrollen an
Lauterecken (Kreis Kusel) (ots)
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit rückt die Verkehrssicherheit erneut in den Fokus der Polizeiarbeit. Angesichts der zunehmend kürzeren Tage und längeren Nächte sensibilisiert die Polizei alle Verkehrsteilnehmer für das Thema Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Eine funktionierende Beleuchtung ist entscheidend, um selbst gut sehen zu können und von anderen rechtzeitig wahrgenommen zu werden. Defekte oder falsch eingestellte Scheinwerfer können das Risiko von Unfällen erheblich erhöhen.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei auf den kostenlosen Licht-Test der Deutschen Verkehrswacht und des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe hin. In teilnehmenden Kfz-Werkstätten werden Beleuchtungseinrichtungen überprüft und gegebenenfalls korrekt eingestellt. Auf Wunsch kontrollieren die Werkstätten zudem weitere sicherheitsrelevante Fahrzeugteile wie Reifen und Scheibenwischer.
Ebenfalls wird auf die Einhaltung der situativen Winterreifenpflicht geachtet. Fahrzeuge, die bei Glätte, Schnee oder Reif mit Sommerreifen unterwegs sind, stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Verstöße werden konsequent geahndet und können Bußgelder, Punkte im Fahreignungsregister sowie haftungsrechtliche Konsequenzen im Falle eines Unfalls nach sich ziehen.
Auch Fußgänger und Radfahrer sind in den dunklen Monaten besonders gefährdet. Reflektierende Kleidung oder Accessoires erhöhen die Sichtbarkeit erheblich und tragen maßgeblich zur eigenen Sicherheit bei. Die Polizei appelliert daher an alle nicht motorisierten Verkehrsteilnehmer, auf ausreichende Beleuchtung und reflektierende Elemente zu achten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Sicherheit von Kindern auf dem Schulweg. Bereits in der Vergangenheit wurden gezielte Schulwegkontrollen durchgeführt, die auch künftig fortgesetzt werden. Dabei steht das Verhalten von Fahrzeugführern im Umfeld von Schulen, das richtige Verhalten an Fußgängerüberwegen sowie das sichere Ein- und Aussteigen von Kindern an sogenannten "Elterntaxis" im Vordergrund. Eltern werden gebeten, ihre Kinder auf die veränderten Lichtverhältnisse hinzuweisen, mit ihnen sichere Schulwege zu besprechen und auf reflektierende Kleidung oder Schultaschen zu achten.
Die Polizei ruft alle Verkehrsteilnehmer dazu auf, sich den jahreszeitlichen Bedingungen anzupassen. Regelmäßige technische Fahrzeugüberprüfungen, eine angepasste Fahrweise sowie Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme sind entscheidend, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.
Die Polizeiinspektion Lauterecken wird in den kommenden Wochen verstärkt Verkehrskontrollen durchführen, um die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge zu überprüfen. |fla
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeiinspektion Lauterecken
Telefon: 0631 369-14599
E-Mail: pilauterecken@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original content of: Polizeiinspektion Lauterecken, transmitted by news aktuell