All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Landstuhl

Polizeiinspektion Landstuhl

POL-PILAN: Kradfahrer nach Kollision verletzt - Pkw-Fahrer flüchtet

Ramstein-Miesenbach, Zum Kirchbühl-Schernauer Str. (ots)

Gestern, 17. September, gegen halb 10 Uhr, kam es nach einem Abbiegevorgang durch einen Pkw-Führer von der Schernauer Straße rechts in die Straße Am Kirchbühl in Ramstein zu einer Kollision mit einem Kradfahrer. Dieser stand im v.g. Kreuzungsbereich und kam infolge des Kontaktes zu Fall. Der Motorradfahrer verletzte sich leicht; an seinem Fahrzeug entstand Sachschaden. Nachdem der Pkw-Fahrer sich kurz nach dem Wohlbefinden erkundigte, entfernte er sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit.|pilan

Zu diesem Ereignis werden daher Zeugen gesucht. Diese können sich bei den Beamten der PI Landstuhl unter der Telefonnummer 0631 369-14399 melden.

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeiinspektion Landstuhl
Telefon: 0631 369-14399
E-Mail: pilandstuhl@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original content of: Polizeiinspektion Landstuhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Landstuhl
More press releases: Polizeiinspektion Landstuhl
  • 13.09.2025 – 13:30

    POL-PILAN: Tiefbauarbeiten durch Bagger mit Folgen

    Steinwenden, Reichswaldring (ots) - Eigentlich sollte in der Straße "Reichswaldring" in Steinwenden ein beschädigtes Wasserrohr am 12. September 2025, gegen 11 Uhr, bei Tiefbauarbeiten instand gesetzt werden. Während der Freilegung wurde durch den Baggerführer die Gasleitung allerdings beschädigt, worauf es zu einem Gasaustritt kam. Bei dem darauffolgenden Einsatz von Feuerwehr, Ordnungsamt und Polizei wurden die ...

  • 07.09.2025 – 07:21

    POL-PILAN: Alkohol im Straßenverkehr

    Landstuhl (ots) - In der Nacht zum Sonntag hat die Polizei in der Hauptstraße eine Verkehrsteilnehmerin mit Alkohol am Steuer erwischt. Die 24-jährige Renault Fahrerin aus dem Kreis Kusel hatte zu tief ins Glas geschaut. Ihr Atemalkoholwert lag mit 0,56 Promille noch im Bereich einer Ordnungswidrigkeit, was eine empfindliche Geldbuße samt Fahrverbot nach sich ziehen wird. |pilan Kontaktdaten für Presseanfragen: ...