All Releases
Follow
Subscribe to Freiwillige Feuerwehr Aurich

Freiwillige Feuerwehr Aurich

FW-AUR: Betriebsstoffe aus überschlagenem PKW ausgetreten

FW-AUR: Betriebsstoffe aus überschlagenem PKW ausgetreten
  • Photo Info
  • Download

Aurich-Dietrichsfeld (ots)

Bei einem Verkehrsunfall ist am späten Sonntagabend ein Auto von der Dietrichsfelder Straße abgekommen. Der Wagen überschlug sich, kollidierte mit einem Baum und landete schließlich in Höhe der Einmündung Zum Hohehan kopfüber in einem Seitengraben. Neben dem Rettungsdienst wurde gegen 22:35 Uhr auch die Feuerwehr Plaggenburg alarmiert. Als die Einsatzkräfte den Unfallort erreichten, war der Fahrer bereits eigenständig aus seinem Fahrzeug gelangt. Er wurde umgehend durch die angerückten Sanitäter versorgt. Die Feuerwehrleute sicherten die Fahrbahn durch eine Vollsperrung ab, stellten den Brandschutz sicher und leuchteten die Einsatzstelle aus.

Im Anschluss an die Erstversorgung wurde der Autofahrer mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ein Abschleppunternehmen rückte zur Bergung des Unfallwagens an. Hierbei traten jedoch mehrere Liter an Betriebsstoffen aus. Um eine unkontrollierte Verbreitung in die Umwelt zu unterbinden, wurden der bei der Feuerwehr Sandhorst stationierte Gerätewagen Gefahrgut sowie die Untere Wasserbehörde nachgefordert. Gemeinsam brachten die Einsatzkräfte eine mehrere Meter lange Ölsperre aus, wodurch der Austritt bis zur endgültigen Beseitigung am Folgetag erfolgreich eingedämmt werden konnte. Rund zwei Stunden waren die zwischenzeitlich knapp 30 Feuerwehrleute im Einsatz.

Auskunft erfolgte durch/Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Aurich
Sönke Geiken
Stadtfeuerwehr-Pressesprecher
Telefon: 0176 70268947
E-Mail: presse@feuerwehr-aurich.de

Original content of: Freiwillige Feuerwehr Aurich, transmitted by news aktuell

More press releases: Freiwillige Feuerwehr Aurich
More press releases: Freiwillige Feuerwehr Aurich
  • 01.11.2025 – 12:30

    FW-AUR: Vermeintlich in Aufzug gefangen

    Aurich (ots) - Im Fahrstuhl eines Gebäudes mit mehreren Wohnparteien sollte am Freitagvormittag eine Person feststecken. Die Feuerwehr Aurich wurde daraufhin in den Collmannsgang alarmiert. Zwar hatten die Einsatzkräfte den Aufzug rasch im Kellergeschoss lokalisieren können, eingeschlossen war in der geöffneten Fahrkabine jedoch offensichtlich niemand. Da sich auch anderweitig kein Hilfesuchender erkennbar machte, ...

  • 30.10.2025 – 17:00

    FW-AUR: Notfalltüröffnung rasch ermöglicht

    Aurich (ots) - Damit der Rettungsdienst zu einer Patientin gelangen konnte, mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr Aurich in der Nacht zu Donnerstag in die Esenser Straße ausrücken. Nach kurzer Inaugenscheinnahme der Begebenheiten vor Ort gelang es den Feuerwehrleuten, die Haustür schadfrei zu öffnen. Während die Sanitäter daraufhin mit den behandelnden Maßnahmen begannen, konnten die Kräfte der Feuerwehr wieder in ...