FW-AUR: Essensreste auf Herdplatte verkohlt
Aurich-Sandhorst (ots)
Ein Topf mit gänzlich verbrannten Inhalten hat in den Sonntagmittagsstunden einige Rettungskräfte in die Wiesenstraße gerufen. Anwohner hatten das Piepen eines Rauchmelders sowie Brandgeruch aus einer Mehrparteienhauswohnung bemerkt und daraufhin den Notruf gewählt, wodurch die Feuerwehren Sandhorst und Aurich gemeinsam mit Rettungsdienst, Polizei und dem Deutschen Roten Kreuz alarmiert wurden. Vor Ort standen die Einsatzkräfte zunächst vor einer verschlossenen Wohnungstür. Auf Klingeln und Klopfen erfolgte keine Reaktion, weshalb sich die Feuerwehrleute einen Zugang in die Räumlichkeiten verschaffen mussten.
Parallel zur Einleitung der Türöffnung vom Treppenraum aus wurde eine Steckleiter in Position gebracht. Atemschutzgeräteträger fanden das ursächliche Gefäß bei ihrem Vorgehen schließlich auf einer eingeschalteten Herdplatte vor. Nachdem der Ofen abgeschaltet worden war, öffneten die Feuerwehrleute alle Wohnungsfenster und verbrachten den Topf ins Freie. Personen waren derweil nicht zugegen, die Verrauchung im Innenraum hielt sich darüber hinaus in Grenzen. Die zwischenzeitlich kontaktierte Mieterin befand sich bereits auf dem Weg zur Einsatzstelle, welche nach Abschluss der Tätigkeiten durch die Feuerwehr an die Polizei übergeben wurde.
Auskunft erfolgte durch/Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Aurich
Sönke Geiken
Stadtfeuerwehr-Pressesprecher
Telefon: 0176 70268947
E-Mail: presse@feuerwehr-aurich.de
Original content of: Freiwillige Feuerwehr Aurich, transmitted by news aktuell