All Releases
Follow
Subscribe to Freiwillige Feuerwehr Aurich

Freiwillige Feuerwehr Aurich

FW-AUR: Wagen von Bundesstraße in Graben gefahren

FW-AUR: Wagen von Bundesstraße in Graben gefahren
  • Photo Info
  • Download

Aurich-Sandhorst (ots)

In den Samstagmorgenstunden ist ein Fahrzeug von der Esenser Straße abgekommen und in einen Seitengraben geraten. Zum Zeitpunkt des Notrufs befand sich noch eine Person in dem PKW, weshalb die Feuerwehren Sandhorst, Aurich und Middels zusammen mit Polizei und Rettungsdienst zur Unfallstelle ausrückten. Durch die ersteintreffenden Kräfte konnte schnell festgestellt werden, dass der Fahrerin lediglich beim Verlassen des Wagens geholfen werden musste. Weil keine technischen Rettungsmaßnahmen erforderlich waren, brachen alle weiteren Feuerwehren die Anfahrt ab.

Gemeinsam mit dem Rettungsdienst ermöglichten die Kräfte der Feuerwehr Sandhorst der Frau das Aussteigen aus dem Unfallfahrzeug. Sie wurde anschließend durch einen Notarzt untersucht und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Aus dem Auto traten keine Betriebsstoffe aus, weshalb die Einsatzstelle kurz darauf an die Polizei übergeben werden konnte. Ein Abschleppunternehmen barg den PKW später aus dem Graben.

Auskunft erfolgte durch/Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Aurich
Sönke Geiken
Stadtfeuerwehr-Pressesprecher
Telefon: 0176 70268947
E-Mail: presse@feuerwehr-aurich.de

Original content of: Freiwillige Feuerwehr Aurich, transmitted by news aktuell

More press releases: Freiwillige Feuerwehr Aurich
More press releases: Freiwillige Feuerwehr Aurich
  • 02.09.2025 – 17:00

    FW-AUR: Nachbarn bemerken piependen Heimwarnmelder

    Aurich (ots) - Im Breiten Weg hat am Dienstagmittag ein Rauchmelder innerhalb eines Mehrparteienhauses über Minuten Alarm geschlagen. Anwohner verständigten schließlich den Notruf, was zum Ausrücken der Feuerwehr Aurich führte. Die Einsatzkräfte erhielten auf Klingeln und Klopfen an der Wohnungstür keine Reaktion, weshalb sie eine Steckleiter vornahmen, um über ein Fenster in die Räumlichkeiten blicken zu ...