All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehren im Landkreis Esslingen

Feuerwehren im Landkreis Esslingen

FW LK Esslingen: Abnahme des Leistungsabzeichens im Landkreis Esslingen

FW LK Esslingen: Abnahme des Leistungsabzeichens im Landkreis Esslingen
  • Photo Info
  • Download

Esslingen (ots)

Am Samstag, den 11. Oktober, fand bei der Feuerwehr Frickenhausen die Abnahme des Leistungsabzeichens (LAZ) statt. Insgesamt stellten sich 24 Gruppen der Herausforderung: 14 Teams traten für das bronzene Abzeichen an, 7 für Silber und 3 für Gold. Ausrichter war in diesem Jahr erstmals die Feuerwehr Frickenhausen. Kommandant Jonathan Schmid verriet das Ziel des Gastgebers: "Gold daheim". Die Frickenhausener starteten mit einer gemischten Gruppe aus jeweils drei Angehörigen aller drei Abteilungen. Direkt vor dem Feuerwehrhaus war die Abnahmebahn aufgebaut. Bereits um 7:45 Uhr begann die erste Prüfung. Unter den Augen der Schiedsrichter, des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Ralf Baader sowie zahlreicher Zuschauer absolvierten die Teams zunächst den Löschangriff mit Menschenrettung. Die Zuschauer und wartenden Gruppen konnten das Geschehen hautnah mitverfolgen und sich am Versorgungsstand der Frickenhausener Feuerwehr mit Speisen und Getränken stärken. Kurz vor 12 Uhr erhielten die ersten erfolgreichen Gruppen ihr bronzenes Leistungsabzeichen. Nach der Mittagspause folgten die Abnahmen für das silberne und goldene Abzeichen, erneut mit dem Löschangriff als erstem Teil. Anschließend wurde die Prüfungsstrecke für die technische Hilfeleistung umgebaut. Nach einem langen Tag konnten die letzten Gruppen stolz ihre Leistungsabzeichen entgegennehmen. Zwei Gruppen hatten Pech: Sie überschritten die vorgegebene Zeit und gingen dieses Mal leer aus. Bei bestem Wetter ergaben sich zahlreiche feuerwehrtypische Gespräche. So berichtete Daniel Lepple, stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Altdorf, dass seine Wehr in diesem Jahr mit einer Bronze-Gruppe an den Start ging - mit dem klaren Ziel, künftig bis zur ersten Goldabnahme in der Geschichte der Altdorfer Feuerwehr weiterzumachen. Hintergrund: Beim Leistungsabzeichen gilt es, einen Löschangriff mit Menschenrettung in einer festgelegten Zeit und mit korrekter Ausführung vorzuführen. Die Schiedsrichter beobachten jeden Trupp genau und vergeben bei Fehlern Strafpunkte, die als Zeitaufschläge addiert werden. Für Silber und Gold kommt zusätzlich eine Abnahme im Bereich der technischen Hilfeleistung hinzu. Beim goldenen Abzeichen ist außerdem eine schriftliche Prüfung zu absolvieren. Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Teams für ihren Einsatz und die vielen Übungsstunden in den vergangenen Wochen und Monaten! gez.: Michael Single / Carsten Zander Katastrophenschutz und Feuerlöschwesen Fachberater Öffentlichkeitsarbeit

Rückfragen bitte an:

Fachberater Öffentlichkeitsarbeit der
Feuerwehren des Landkreises Esslingen
Landratsamt Esslingen
Amt 43 - Katastrophenschutz und Feuerlöschwesen
Telefon: 0171 77 30 295
Pressesprecher-Feuerwehr@ils-es.de

Original content of: Feuerwehren im Landkreis Esslingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehren im Landkreis Esslingen
More press releases: Feuerwehren im Landkreis Esslingen