All Releases
Follow
Subscribe to Kreisfeuerwehr Oldenburg

Kreisfeuerwehr Oldenburg

FW-OLL: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A1 - Feuerwehr rettet schwerverletzte Beifahrerin

Wildeshausen (ots)

Am späten Samstagabend ereignete sich auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Wildeshausen-Nord und Wildeshausen-West in Fahrtrichtung Osnabrück ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 23:12 Uhr waren aus bislang ungeklärter Ursache mehrere Fahrzeuge miteinander kollidiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeigte sich ein komplexes Schadensbild sowie ein großes Trümmerfeld: Ein Fahrzeug war so stark deformiert, dass eine Person eingeklemmt und eine weitere Person schwer verletzt worden war. Ersthelfer hatten bereits vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes den Fahrer aus dem Fahrzeug befreit und mit den Reanimationsmaßnahmen begonnen. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst umgehend bei der laufenden Reanimation und führe parallel die technische Rettung der noch eingeklemmten Beifahrerin durch.

Trotz der sofort eingeleiteten und intensiv durchgeführten Reanimationsmaßnahmen blieben die Rettungsversuche ohne Erfolg - für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät.

Aufgrund der massiven Verformung des Unfallfahrzeugs gestaltete sich die Rettung der Beifahrerin anspruchsvoll. Mit hydraulischem Rettungsgerät arbeiteten sich die Einsatzkräfte Stück für Stück durch das stark deformierte Metall, um das Fahrzeugdach zu entfernen und die eingeklemmte Person so schonend wie möglich zu befreien.

Während der gesamten Maßnahmen wurde eng mit dem Rettungsdienst zusammengearbeitet. Zudem wurde das Team der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) der Malteser nachalarmiert, um sowohl die unmittelbar Betroffenen als auch die Einsatzkräfte zu betreuen. Ziel dieser Unterstützung ist es, das Erlebte zu besprechen und bei Bedarf weitere Hilfsangebote zu vermitteln.

"Einsätze mit solch tragischen Ereignissen hinterlassen auch bei den Einsatzkräften Spuren. Deshalb ist es wichtig, dass heute viel mehr Wert auf die psychosoziale Unterstützung gelegt wird als früher. Die Möglichkeit, das Erlebte im Anschluss gemeinsam aufzuarbeiten, hilft, Belastungen frühzeitig zu erkennen und langfristig gesund im Einsatzdienst zu bleiben.", betont Jannik Stiller, Pressesprecher der Feuerwehr.

Die Feuerwehr Wildeshausen war mit 15 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen rund zwei Stunden im Einsatz. Die Autobahn blieb während der Rettungs- und Bergungsarbeiten in Fahrtrichtung Osnabrück voll gesperrt.

Zur Unfallursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Kreisfeuerwehr Oldenburg
presse@kreisfeuerwehr-oldenburg.de
0173-4316794

Original content of: Kreisfeuerwehr Oldenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreisfeuerwehr Oldenburg
More press releases: Kreisfeuerwehr Oldenburg