All Releases
Follow
Subscribe to Kreisfeuerwehr Oldenburg

Kreisfeuerwehr Oldenburg

FW-OLL: Feuerwehren im Landkreis Oldenburg stark gefordert - Mehrere Großeinsätze an einem Tag

Landkreis Oldenburg (ots)

Am heutigen Donnerstag kam es im Landkreis Oldenburg zu einer außergewöhnlichen Häufung von Einsätzen, die die Feuerwehren, die Leitstelle und alle beteiligten Kräfte stark forderten.

Der Einsatztag begann mit einem Brand in einem Solarpark, dort war eine Rauchentwicklung an einer Solaranlage. Kurze Zeit später erfolgte die nächste Alarmierung in Ahlhorn, es brannte ein Carport, der auf den Anbau eines Wohnhauses übergriff. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.

Kurz darauf folgte eine Tierrettung für die Feuerwehr Ahlhorn.

Am frühen Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Gemeinde Wardenburg auf der Ammerländer Straße und ein weiterer in Wildeshausen auf der Glaner Straße - parallel zu einem großen Flächenbrand in Harpstedt. Die drei letzten Einsätze liefen gleichzeitig und verlangten von allen Beteiligten höchste Konzentration und Koordination.

Insgesamt wurden 11 Einsätze im Landkreis heute abgearbeitet.

Beim Flächenbrand drohten die Flammen auf Wohnhäuser überzugreifen; zudem brannte eine landwirtschaftliche Maschine vollständig aus. Die Leitstelle alarmierte umgehend ein Großaufgebot: den Fachzug Vegetationsbrandbekämpfung des Landkreises Oldenburg, die Drohnen-Einheit, mehrere Feuerwehren aus der Gemeinde Harpstedt, der Stadt Wildeshausen, Gemeinde Ganderkesee sowie Polizei und Rettungsdienst. Noch auf der Anfahrt war eine weithin sichtbare Rauchsäule zu erkennen.

Trotz der extremen Belastung und Temperaturen von bis zu 32 °C konnten alle Einsätze zügig abgearbeitet werden. "Gerade bei solchen Temperaturen ist die Einsatzkleidung zwar ein wichtiger Schutz, sorgt aber auch für enorme körperliche Anstrengung", erklärt Jannik Stiller, Pressesprecher der Kreisfeuerwehr Oldenburg. "Dass dennoch alle Einsätze professionell und schnell abgeschlossen werden konnten, zeigt die hohe Leistungsfähigkeit unserer Feuerwehren."

(Für Medienanfragen und Interviewanfragen zur Leistungsfähigkeit der Feuerwehren sowie zur Trockenheit/Hitze stehen wir jederzeit zur Verfügung)

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Kreisfeuerwehr Oldenburg
presse@kreisfeuerwehr-oldenburg.de
0173-4316794

Original content of: Kreisfeuerwehr Oldenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreisfeuerwehr Oldenburg
More press releases: Kreisfeuerwehr Oldenburg