All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst

Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst

POL-GI: Verdächtige Personen mit Waffen in Stadtallendorf

Gießen (ots)

Am Freitag, 28.02.2020, gegen 19:20 Uhr wurden durch mehrere Anrufer zwei Personen mit Gewehren in Stadtallendorf gemeldet. Daraufhin wurden mehrere Polizeistreifen nach dort entsandt. Eine Person konnte vorläufig festgenommen werden, die weitere Person ist noch unbekannten Aufenthaltes. Bei den Waffen handelt es sich um sog. Softair-Waffen, welche lediglich Farbkugeln verschießen. Die beiden Personen wollten Farbkugeln im Wald verschießen und wurden auf dem Weg in den Wald durch aufmerksame Bürger beobachtet. Eine Gefährdung der Öffentlichkeit war nicht gegeben.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Führungs- und Lagedienst
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: 0641/7006-3381

E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
  • 11.01.2020 – 21:08

    POL-GI: Verwirrte Person mit Plastikpistole

    Gießen (ots) - Am Samstag, 11.01.2020, gegen 17:52 Uhr wurde durch mehrere Personen mitgeteilt, dass sich in Bereich des Marburger Bahnhofes eine männliche Person aufhalten würde, welche eine Schusswaffe mit sich führt. Die Person konnte dann im Cafe "Basic Coffee Bagels & Sweets" in der Nähe des Bahnhofes lokalisiert und angesprochen werden. Plötzlich hielt sich die Person die Waffe an den Kopf, worauf mehrere ...

  • 03.01.2020 – 19:45

    POL-GI: Schwerer Verkehrsunfall in der Gemarkung 35649 Bischoffen

    Gießen (ots) - Am 03.01.2020, 17:07 Uhr befuhr ein 54-jähriger Bischoffener zunächst mit seinem PKW die L3053 und hatte die Absicht, nach links auf die B255 Richtung Herborn einzubiegen. Hierbei beachtete er nicht die Vorfahrt eines von links kommenden, die B255 aus Richtung Herborn befahrenden PKW und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der vorfahrtsberechtigte PKW wurde gesteuert von einem 50-jährigen ...