All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Nürnberg

Feuerwehr Nürnberg

Feuerwehr Nürnberg: Großeinsatz nach Wasseraustritt aus Regenwasserrückhaltebecken in der Elbinger Straße in Nürnberg

Nürnberg (ots)

Am Montag, den 22. September 2025, wurde die Feuerwehr Nürnberg gegen 19:30 Uhr zu einem außergewöhnlichen Hochwasserereignis in die Elbinger Straße alarmiert. Nach ergiebigen Regenfällen den gesamten Tag über kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem massiven Wasseraustritt aus einem offen gestalteten Regenwasserrückhaltebecken in Richtung der Tiefgarage des MERCADO Einkaufszentrums.

Die in der Tiefgarage installierten Pumpen konnten der einströmenden Wassermasse nicht mehr Herr werden. Nach ersten Erkenntnissen förderten die Pumpen das Wasser zurück in das Rückhaltebecken, was die Lage zusätzlich verschärfte.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Damm zwischen Parkhaus und Rückhaltebecken bereits stark unterspült und drohte zu brechen. Umgehend wurden umfangreiche Sicherungsmaßnahmen eingeleitet und weitere Einsatzkräfte nachalarmiert.

Derzeit sind mehr als 100 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Nürnberg, der Freiwilligen Feuerwehren aus Almoshof, Laufamholz und Buchenbühl, der UG ÖEL und des Technischen Hilfswerks (THW) Nürnberg im Einsatz. Ziel ist es, den Wasserstand des Beckens kontrolliert zu senken, um die Last vom Damm zu nehmen und so einen möglichen Dammbruch zu verhindern. Die Austrittsstelle im Damm wird durch Sandsäcken verstärkt.

Neben der Tiefgarage sind auch angrenzende Gebäude von dem Wasseraustritt betroffen. Teilweise ist bereits Wasser in eine angrenzende Tiefgaragen und mehrere Aufzugsschächte eingedrungen.

Nach aktuellem Stand ist glücklicherweise niemand verletzt worden. Dennoch wird der Einsatz aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Sicherungsarbeiten noch mehrere Stunden andauern.

Die Feuerwehr Nürnberg bittet Anwohnerinnen und Anwohner, den Einsatzbereich in der Elbinger Straße weiträumig zu meiden und den Anweisungen von Polizei und Einsatzkräften Folge zu leisten. Die Buslinien der VAG werden umgeleitet. [TB/BR]

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Nürnberg
Pressestelle
Telefon: +49 (0)911 231-6400
Fax: +49 (0)911 231-6405
E-Mail: fw-pressestelle@stadt.nuernberg.de

Original content of: Feuerwehr Nürnberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Nürnberg
More press releases: Feuerwehr Nürnberg
  • 21.09.2025 – 08:52

    Feuerwehr Nürnberg: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A9 bei Nürnberg

    Nürnberg (ots) - Nürnberg Bei einem Unfall auf der A9 in Fahrtrichtung Berlin ist am Samstagnachmittag ein Autofahrer ums Leben gekommen. Kurz vor 16.30 Uhr war ein Wagen nach der Auffahrt von der B4 von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich mehrfach überschlagen. Das Auto blieb im Grünstreifen auf der Seite liegen. Einsatzkräfte fanden den Fahrer ...

  • 14.09.2025 – 19:57

    Feuerwehr Nürnberg: Balkonbrand mit gemeldeter Explosion am Sonntagabend

    Nürnberg (ots) - Am frühen Sonntagabend meldeten mehrere Bewohner des Nürnberger Stadtteils Röthenbach bei Schweinau der Integrierten Leitstelle einen Balkonbrand mit Explosion. Gemäß Alarmierungsvorgaben entsandte die Feuerwehr Nürnberg ein Großaufgebot an Einsatzkräften zu dem 10-stöckigen Wohnhaus in der Dombühler Straße. Bei Ankunft der ersten Kräfte ...

  • 31.08.2025 – 08:23

    Feuerwehr Nürnberg: Explosion in der Nürnberger Südstadt

    Nürnberg (ots) - Am Samstagabend wurden die Anwohner der Leibnizstraße durch einen lauten Knall aufgeschreckt. Gegen 19 Uhr ereignete sich in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses eine Explosion mit Folgebrand. Durch die Druckwelle wurde ein Fenster aus der Halterung gerissen und die komplette Straße mit Glasscherben übersät. Die Rauchentwicklung war für die anrückenden Einsatzkräfte schon von Weitem sichtbar. Der ...