All Releases
Follow
Subscribe to FFW Gemeinde Schwalmtal

FFW Gemeinde Schwalmtal

FFW Schwalmtal: Feuerwehr-Kommandanten-Treffen im Kreis Viersen - Austausch stärkt Zusammenarbeit über Grenzen hinweg

FFW Schwalmtal: Feuerwehr-Kommandanten-Treffen im Kreis Viersen - Austausch stärkt Zusammenarbeit über Grenzen hinweg
  • Photo Info
  • Download

Schwalmtal (ots)

Viersen/Schwalmtal, 27. September 2025 - Fachlicher Austausch, neue Impulse und eine enge Zusammenarbeit über Kreis- und Landesgrenzen hinweg prägten das Feuerwehr-Kommandanten-Treffen, das am Dienstag, 16. September 2025, im Gerätehaus Waldniel stattfand. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kreisfeuerwehrverband Viersen e.V. in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Schwalmtal.

Vertreterinnen und Vertreter der Feuerwehren aus den Kreisen Kleve und Viersen sowie Delegationen der niederländischen Brandweer Veiligheidsregio Limburg-Noord waren angereist, um Erfahrungen auszutauschen und Netzwerke zu stärken. Insgesamt nahmen rund 45 Personen an der Tagesveranstaltung teil.

Das Treffen hat eine drei Jahrzehnte lange Tradition und wurde nicht erst aufgrund aktueller Risikoeinschätzungen - etwa durch den Klimawandel - ins Leben gerufen. Bereits in der Vergangenheit haben gemeinsame Waldbrände im Grenzgebiet gezeigt, dass nur durch gute Zusammenarbeit und persönliche Kontakte eine schnelle und professionelle Bewältigung größerer Schadenslagen möglich ist.

Eröffnet wurde das Treffen von Prof. Dr. Helmut Pasch, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Viersen e.V., der die Bedeutung des regelmäßigen Austauschs für eine leistungsfähige Feuerwehr betonte. Anschließend stellte Dirk Neikes, Leiter der Feuerwehr Schwalmtal, die Tagesordnung vor.

Ein Grußwort sprach Gisela Jackels, stellvertretende Bürgermeisterin von Schwalmtal. Sie stellte die Gastgeberkommune vor und hob den hohen Stellenwert des ehrenamtlichen Engagements hervor. Danach gab Dirk Neikes einen Überblick über die Organisation und Arbeit der Feuerwehr Schwalmtal.

Nach einer kurzen Kaffeepause folgte ein Fachvortrag zur Psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E). Prof. Dr. Lars Tutt und Caroline Jansen erläuterten, wie Feuerwehrleute nach belastenden Einsätzen betreut und unterstützt werden können - ein Thema, das auf großes Interesse stieß. Besonders Großschadenslagen wie Waldbrände können zu nachhaltigen psychischen Belastungen führen, weshalb eine strukturierte Betreuung entscheidend ist.

Im Anschluss tauschten sich die Teilnehmenden darüber aus, wie die Psychosoziale Notfallversorgung in den Kreisen Kleve und Viersen sowie bei den Feuerwehren in Limburg-Noord konkret organisiert ist. Dabei wurde deutlich, wie wertvoll es ist, voneinander zu lernen und Abläufe weiter zu optimieren.

Am Nachmittag standen zwei Betriebsbesichtigungen auf dem Programm. Im Glaszentrum Weber + Wagener GmbH & Co. KG erhielten die Gäste spannende Einblicke in die moderne Glasfertigung. Anschließend stellte die Wilhelm Weuthen GmbH & Co. KG ihre Handelsaktivitäten vor und präsentierte ihre vielfältigen Dienstleistungen rund um die Kartoffel. Der Kreisfeuerwehrverband Viersen e.V. bedankt sich herzlich bei beiden Unternehmen für die freundliche Aufnahme und die interessanten Eindrücke.

Den Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen im Mühlrather Hof. In entspannter Atmosphäre wurden die Eindrücke des Tages vertieft, bestehende Kontakte intensiviert und neue geknüpft.

Das diesjährige Kommandanten-Treffen hat erneut eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig der Blick über den eigenen Zuständigkeitsbereich hinaus ist. Der Tag stand im Zeichen von Austausch, Zusammenarbeit und Zusammenhalt, die die Feuerwehren der Kreise Viersen und Kleve mit den niederländischen Kameradinnen und Kameraden nachhaltig verbinden.

Schwalmtal, den 27. September 2025

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Viersen e.V.

Prof. Dr. Helmut Pasch, 1. Vorsitzender Kirchplatz 11, 41747 Grefrath E-Mail: Kreisfeuerwehrverband-Viersen@gmx.de

oder an den Verfasser / Ersteller des Berichts:

Freiwillige Feuerwehr Schwalmtal

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Heerstraße 1, 41366 Schwalmtal E-Mail: presse@feuerwehr-schwalmtal.de

Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Schwalmtal
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heerstraße 1, 41366 Schwalmtal
https://www.schwalmtal.de/

Für Rückfragen senden Sie bitte eine E-Mail an:
presse@feuerwehr-schwalmtal.de

Original content of: FFW Gemeinde Schwalmtal, transmitted by news aktuell

More press releases: FFW Gemeinde Schwalmtal
More press releases: FFW Gemeinde Schwalmtal