Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Sicherheit durch Sichtbarkeit
Augsburg (ots)
Nordschwaben - Im vergangenen Jahr kam es in Nordschwaben zu etwa 2.200 Verkehrsunfällen bei Dämmerung oder Dunkelheit. Dabei wurden rund 1.000 Personen verletzt und 12 getötet. Die Polizei vertritt den Standpunkt, dass jeder Verletzte und jeder Tote im Straßenverkehr einer zu viel ist.
Unsere Kolleginnen und Kollegen stellen regelmäßig fehlende bzw. mangelhafte Beleuchtung oder schlechte Sichtbarkeit bei Radfahrern und Autofahrern fest.
Zwischenzeitlich sind viele Autos mit einer Lichtautomatik ausgestattet, die die Beleuchtung bei entsprechenden Lichtverhältnissen aktiviert und so zu mehr Verkehrssicherheit beiträgt. Allerdings gibt es Situationen und Witterungsverhältnisse, in denen sich die Lichtautomatik (noch) nicht aktiviert, obwohl das Einschalten der Beleuchtung die Verkehrssicherheit erhöhen würde. Fahrerinnen und Fahrer vertrauen oftmals der Lichtautomatik und lassen diese daher dauerhaft eingestellt. Dies führt zu schlechterer Sichtbarkeit und kann damit zu erheblichen Gefahren führen.
Die Polizei appelliert deshalb insbesondere bei Regen, Schneefall und Nebel auf Beleuchtung und Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu achten und hat folgende Tipps für Autofahrer:
- Überprüfen Sie die Lichtautomatik Einstellung an Ihrem Auto, damit es besonders bei schlechter Sicht oder Dunkelheit zu keinen gefährlichen Situationen oder gar Unfällen kommt. - Schalten Sie gegebenenfalls das Abblendlicht direkt ein, wenn die Lichtautomatik (noch) nicht reagiert. - Achten Sie darauf, dass Ihre Scheinwerfer richtig eingestellt und nicht verschmutzt sind. - Passen Sie ihr Fahrverhalten den Witterungs- und Lichtbedingungen an.
Auch als Fahrradfahrer und Fußgänger gilt der Grundsatz "Sehen und gesehen werden". Daher hat die Polizei zusammengefasst folgende Tipps:
- Tragen Sie reflektierende und gut sichtbare Kleidung. - Achten Sie auf die entsprechende Beleuchtung am Fahrrad. - Passen Sie ihr Verhalten im Straßenverkehr den Witterungsverhältnissen an. - Tragen Sie einen Fahrradhelm, um sich vor Verletzungen schützen zu können.
Auf dem WhatsApp-Kanal sowie den Social-Media-Kanälen des PP Schwaben Nord finden Sie darüber hinaus weitere Tipps zur Sicherheit im Straßenverkehr.
Weitere Informationen dazu finden Sie auch unter folgenden Links:
- https://www.polizei.bayern.de/verkehr/003786/index.html - https://www.polizei.bayern.de/verkehr/005339/index.html
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Pressestelle
Telefon: 0821 323 - 1013 /-1014 /-1015
E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de
Original content of: Polizeipräsidium Schwaben Nord, transmitted by news aktuell