All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Schwaben Nord

Polizeipräsidium Schwaben Nord

POL Schwaben Nord: Polizei verhindert Trunkenheitsfahrten

Augsburg (ots)

Oberhausen - Am Samstag (16.08.2025), gegen 01:15 Uhr, konnte eine Polizeistreife einen 57-Jährigen in der Dieselstraße feststellen, der offenbar Schwierigkeiten hatte auf sein Fahrrad aufzusteigen. Bei einer anschließenden Kontrolle ergab ein Atemalkoholstest einen Wert von zwei Promille. Das Fahrrad wurde deshalb im Beisein des Mannes versperrt und der Schlüssel auf der Polizeiwache hinterlegt. Der Mann konnte seinen Heimweg zu Fuß antreten.

Bismarckviertel - Am Sonntag (17.08.2025), gegen 04:00 Uhr, stellte eine Streife einen 22-Jährigen fest, der beim Aufsteigen auf sein Fahrrad stark schwankte. Deshalb wurde er kontrolliert. Hierbei konnte starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab schließlich einen Wert von mehr als 1,7 Promille.

Der Mann wurde darauf hingewiesen, dass er in seinem Zustand kein Fahrzeug mehr führen dürfe und trat anschließend seinen Weg nach Hause zu Fuß an.

Hochfeld - Am Samstag (16.08.2025) stellte eine Polizeistreife gegen 17:40 Uhr einen Mann in der Ernst-Lehner-Straße fest, der neben einem E-Scooter stand, an dem ein blaues (und damit ungültiges) Versicherungskennzeichen angebracht war. Aus diesem Grund wurde der Mann einer Kontrolle unterzogen. Der 40-Jährige wurde hinsichtlich des fehlenden Versicherungsschutzes im Falle eines Fahrtantritts aufgeklärt. Hierbei wurde bei dem Mann Alkoholgeruch festgestellt, ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,8 Promille. Der Mann durfte seinen weiteren Weg nun zu Fuß antreten.

Spickel - Ebenfalls am Samstag (16.08.2025), gegen 08:55 Uhr, stellte eine Polizeistreife einen Lkw auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Hofrat-Röhrer-Straße fest, dessen Fahrer sich schlafend im Fahrzeug befand. Im Gespräch konnte eine Schnapsflasche im Fahrzeug festgestellt werden, sowie starker Alkoholgeruch bei dem 36-jährigen Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab 2,9 Promille, woraufhin der Fahrzeugschlüssel des Lkw sichergestellt wurde, um eine Weiterfahrt zu verhindern. Der Fahrer erschien am Sonntagmorgen (17.08.2025) auf der Polizeidienststelle, um den Fahrzeugschlüssel abzuholen. Ein erneuter Alkoholtest ergab jedoch einen Wert von 1,4 Promille, woraufhin der Schlüssel nicht an den 36-Jährigen herausgegeben wurde, sondern auf der Dienststelle verblieb.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Schwaben Nord
Pressestelle
Telefon: 0821 323 - 1018
E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de

Original content of: Polizeipräsidium Schwaben Nord, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Schwaben Nord
More press releases: Polizeipräsidium Schwaben Nord
  • 17.08.2025 – 13:51

    POL Schwaben Nord: Polizei sucht Zeugen nach Tankbetrug

    Augsburg (ots) - Oberhausen - Am Donnerstag (14.08.2025) tankte ein bislang unbekannter Mann sein Fahrzeug an einer Tankstelle im Gablinger Weg und fuhr anschließend davon, ohne zu bezahlen. Gegen 22 Uhr fuhr der Mann mit einem schwarz-silbernen Mercedes Vito auf das Tankstellengelände und tankte für einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag. Ein Zeuge konnte dies beobachten und stellte dabei fest, dass am Fahrzeug ...

  • 17.08.2025 – 13:50

    POL Schwaben Nord: Zeugensuche nach Fahrraddiebstahl

    Augsburg (ots) - Bärenkeller - Bereits am Donnerstag (14.08.2025), wurden zwei Fahrräder an einem Fahrradabstellplatz eines Freibades im Oberer Schleißweg entwendet. Die beiden Jungen versperrten ihre Fahrräder gegen 13:45 Uhr, als sie gegen 18:15 Uhr zurückkehrten, stellten sie fest, dass beide Fahrräder entwendet wurden. Die Polizei Augsburg Oberhausen bittet nun Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben ...

  • 17.08.2025 – 13:48

    POL Schwaben Nord: Ampelausfälle im Stadtgebiet Augsburg dauern an

    Augsburg (ots) - Stadtgebiet Augsburg - Ein kräftiger Regenschauer am Samstag (16.08.2025), kurz vor 13:00 Uhr, sorgte in Augsburg, Gersthofen, Königsbrunn und Dillingen für mehrere Ampelausfälle. Laut Tiefbauamt der Stadt Augsburg kann es jedoch aufgrund fehlender Ersatzteile an folgenden Kreuzungen bis Montag (18.08.2025) dauern, bis die Lichtzeichenanlagen wieder funktionieren: - Kreuzung Allgäuer Straße / ...