Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt wegen "falschem Fahrradstreifen"
Augsburg (ots)
Innenstadt - In der Nacht von Montag auf Dienstag (04./05.08.2025) malten bislang Unbekannte einen vermeintlichen Fahrradschutzstreifen auf die Straße "Am Katzenstadl" auf. Die Polizei ermittelt nun nach den Verantwortlichen.
Auf Höhe der Hausnummer 42 malten bislang Unbekannte einen etwa 40 Meter langen Fahrradschutzstreifen auf die Fahrbahn. Die Fahrbahn muss nun gereinigt werden, wobei der Aufwand nicht unerheblich sein wird. Der entstandene Schaden wird derzeit auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Sachbeschädigung, Amtsanmaßung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Ein dauerhaftes Bemalen der Straße ist grundsätzlich strafbar und in diesem Fall auch noch schlichtweg gefährlich. Fahrradfahrer könnten die Markierungen als offiziellen Fahrradschutzstreifen wahrnehmen und diesen entsprechend nutzen. Dabei könnte es für alle Verkehrsteilnehmer zu gefährlichen Situationen kommen, da dieser "falsche Fahrradstreifen" beispielsweise nicht den üblichen Standards entspricht und den falschen Anschein eines geschützten Verkehrsraums vorspiegelt.
Zeugen, die entsprechende Beobachtungen in der Nacht von Montag auf Dienstag gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter Tel. 0821/323-2110 zu melden.
Generell bitten wir alle Verkehrsteilnehmer um gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Unabhängig von auch rechtmäßig angebrachten Fahrradschutzstreifen ist gerade beim Überholen von Fußgängern, Radfahrern und E-Sooter-Fahrenden ein ausreichender Seitenabstand von mindestens 1,5 Metern einzuhalten, außerorts sogar 2 Meter.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Pressestelle
Telefon: 0821 323 - 1013 /-1014 /-1015
E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de
Original content of: Polizeipräsidium Schwaben Nord, transmitted by news aktuell