Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: 1350 - Anrufwelle falscher Polizeibeamter in Augsburg
Augsburg (ots)
Augsburg - Am gestrigen Dienstag (22.07.2025) kam es vermehrt zu Anrufen im Stadtgebiet Augsburg von Telefonbetrügern. Nach derzeitigen Erkenntnissen erkannten alle Angerufenen den Betrugsversuch und es kam zu keinem Vermögensschaden. Mit der Präventionskampagne #NMMO möchte die Bayerische Polizei alle Bürgerinnen und Bürger noch besser vor Telefonbetrügern schützen. Diese bringen Menschen durch verschiedenste Maschen regelmäßig um ihr Erspartes. Die Polizei hat folgende Tipps, um sich vor derartigen Betrügereien zu schützen. Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten. - Übergeben Sie nie Geld an unbekannte Personen. - Überprüfen sie Angaben persönlich durch telefonische Nachfrage bei der Behörde oder den jeweiligen Angehörigen unter der Ihnen bekannten Telefonnummer. - Suchen Sie die Telefonnummer der jeweiligen Behörde selbst heraus. - Lassen Sie niemals unbekannte Personen in ihre Wohnung. - Verständigen Sie bei verdächtigen Feststellungen umgehend den polizeilichen Notruf 110. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter folgenden Links: - www.polizei.bayern.de/nmmo - www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/enkeltrick
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Pressestelle
Telefon: 0821 323 - 1013 /-1014 /-1015
E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de
Original content of: Polizeipräsidium Schwaben Nord, transmitted by news aktuell