All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Schwaben Nord

Polizeipräsidium Schwaben Nord

POL Schwaben Nord: Podcast & Video zu "Sicher mit dem Fahrrad unterwegs"

Augsburg (ots)

Innenstadt - Mit der Pressemeldung Nr. 0876 und Nr. 0959 berichteten wir bereits über den bayernweiten Aktionsmonat "Radverkehrssicherheit" im Mai und dem damit verbundenen Aktionstag auf dem Augsburger Rathausplatz am vergangenen Samstag (11.05.2024).

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger informierten sich dort rund ums Thema Sicherheit auf dem Fahrrad. Dabei berichtete auch Rosemarie W. "live" über ihren Verkehrsunfall im März 2017. Damals wurde sie als Fahrradfahrerin von einem 38-Tonner überrollt und schwer verletzt.

Für Bürgerinnen und Bürger, die am Aktionstag nicht vor Ort sein konnten, wird ein Interview mit Rosemarie W. nun als Video und Podcast zur Verfügung gestellt. Auch berichtet ein Polizeibeamter von seinen Eindrücken des Verkehrsunfalls. Er war damals als junger Polizist als erste Streife vor Ort.

Ton- und Videospuren sind für Journalistinnen und Journalisten frei nutzbar. Der Podcast ist zudem auf allen gängigen Podcast-Portalen verfügbar. Ausschnitte des Videos sind bereits auf Social Media veröffentlicht.

https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/067033/index.html

Pressemeldungen über den Aktionsmonat:

Mit dem Mai startet der Aktionsmonat zur Radverkehrssicherheit im Polizeipräsidium Schwaben Nord. In diesem Aktionsmonat sind verschiedene Veranstaltungen rund ums Thema "Radverkehrssicherheit" geplant.

Im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Nord wurden 1.460 Personen bei Verkehrsunfällen mit Rad- oder Pedelecfahrern verletzt. Besorgniserregend ist die Zahl der getöteten Radfahrer. Hier waren 2023 zehn getötete Rad- und Pedelecfahrer im nordschwäbischen Bereich zu beklagen.

Ziel der Polizei ist es, weiterhin durch verschiedene Aktionen die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Radfahrerinnen und Radfahrer sollen dabei auf die Gefahren aufmerksam gemacht und sensibilisiert werden.

Zum Auftakt des Aktionsmonats startete die Polizei am Donnerstag (02.05.2024) mit einem präsidiumsweiten Aktionstag zum Thema "Radverkehrssicherheit" und auch in den kommenden Wochen im gesamten nordschwäbischen Bereich präsent. Dabei sind neben unseren Fahrradstreifen auch zahlreiche Kolleginnen und Kollegen verschiedener Dienststelle im Einsatz, um mit Radfahrerinnen und Radfahrern ins Gespräch zu kommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Schwaben Nord
Pressestelle
Telefon: 0821 323-1013
E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de

Original content of: Polizeipräsidium Schwaben Nord, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Schwaben Nord
More press releases: Polizeipräsidium Schwaben Nord
  • 14.05.2024 – 15:25

    POL Schwaben Nord: 13. M-Net Firmenlauf

    Augsburg (ots) - Messe Augsburg - Am kommenden Donnerstag (16.05.2024) findet um 19.00 Uhr der 13. M-Net Firmenlauf statt. Hierbei kommt es aufgrund von Straßensperren von 18.30 Uhr bis 24.00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen in den Bereichen Messe, Universitätsstraße, Bürgermeister-Ulrich-Straße und Friedrich-Ebert-Straße. Außerdem sind die Abfahrten "Messe" und "Stadion" der B17 betroffen. Das Halten und Parken im ...

  • 13.05.2024 – 16:05

    POL Schwaben Nord: Falscher Polizeibeamter

    Augsburg (ots) - Kaisheim - Am vergangenen Freitag (10.05.2024) betrogen bislang unbekannte Täter einen Mann um einen niedrigen fünfstelligen Bargeldbetrag. Der Mann erhielt gegen 12.45 Uhr einen sogenannten Schockanruf einer angeblichen Polizeibeamtin. Die Anruferin erzählte ihr, dass ihre Tochter einen Autounfall gehabt hätte und dabei andere lebensgefährlich verletzt wurden, sodass nun eine Kaution fällig wäre. ...

  • 13.05.2024 – 15:41

    POL Schwaben Nord: Brand im Jugendtreff

    Augsburg (ots) - Diedorf - Am gestrigen Sonntagabend (12.05.2024) kam es zum Brand eines Gebäudes in der Dammstraße. Gegen 20.30 Uhr wurde die Polizei über den Brand informiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr löschte den Brand. Zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden bei den Löscharbeiten leicht verletzt. Das Gebäude ist teilweise ...