All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Schwaben Nord

Polizeipräsidium Schwaben Nord

POL Schwaben Nord: Fahrraddieb festgenommen (bereits lokal berichtet)

Augsburg (ots)

Friedberg - Am gestrigen Mittwoch (13.09.2023) gegen 12.30 Uhr konnte am Marienplatz ein Fahrraddieb festgenommen werden.

In der vergangenen Woche kam es in einem Fahrradladen in der Ludwigstraße zu einem Diebstahl eines E-Bikes. Der zunächst unbekannte Täter befand sich gestern wieder auf dem Hof des Fahrradladens. Der Geschäftsinhaber konnte den Tatverdächtigen anhand einer Videoaufzeichnung wiedererkennen und verständigte daraufhin die Polizei. Der Tatverdächtige entfernte sich im Anschluss in Richtung Marienplatz. Dort konnte der 35-jährige Tatverdächtige aus dem Landkreis Aichach- Friedberg von einer Polizeistreife festgenommen werden. Der Täter war geständig.

Das entwendete E-Bike war in Augsburg bei einer Freundin des Tatverdächtigen untergebracht. Dieses konnte dem Eigentümer wieder zurückgegeben werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Schwaben Nord
Markus Bommler
Telefon: 0821 323-1019
E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de

Original content of: Polizeipräsidium Schwaben Nord, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Schwaben Nord
More press releases: Polizeipräsidium Schwaben Nord
  • 14.09.2023 – 14:53

    POL Schwaben Nord: Lkw-Fahrer mit überhöhter Lenkzeit

    Augsburg (ots) - BAB A8 / AS Burgau - Am Dienstag (12.09.2023) gegen 08.50 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife auf der A8 bei Burgau einen Sattelzug. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Fahrer des Sattelzuges die Tageslenkzeit von maximal zehn Stunden überschritten sowie die Tagesruhezeit verkürzt hatte. Zum Teil war der Fahrer über 22 Stunden ununterbrochen am Steuer. Zudem wurde die zulässige ...

  • 14.09.2023 – 14:51

    POL Schwaben Nord: Frisierter Mercedes sichergestellt

    Augsburg (ots) - Zusmarshausen - Am Sonntag (10.09.23) kontrollierte eine Polizeistreife einen Mercedes Sprinter. Das Fahrzeug war mit vier Personen besetzt. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs stellten die Beamten fest, dass die eingebrachte Fahrgestellnummer manipuliert war. Die originale Fahrgestellnummer konnte noch vor Ort identifiziert werden. Der Sprinter wurde im Vorjahr offenbar entwendet und letztendlich auch ...