Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: WETTERAUKREIS: + Zwei Einbrüche in Oberau + Trickdiebe geben sich als Energieversorger aus + In Werkstatt eingebrochen + Haustür hält stand + Autoradio geklaut +
Giessen (ots)
Altenstadt: Zwei Einbrüche in Oberau
Gegen 17:45 Uhr nutzten Einbrecher am Mittwoch (26.11.2025) in Oberau einen Gartenstuhl, um auf den Balkon eines Einfamilienhauses "Am Wiesengrund" zu klettern. Dort zerstörten sie die Balkontür. Die Täter durchsuchten sämtliche Räume des Wohnhauses und ließen Bargeld sowie eine Armbanduhr mitgehen. Zwischen 18:45 Uhr und 21:00 Uhr stiegen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Töpferstraße ein. Auch hier betraten die Diebe alle Räume und erbeuteten Armbanduhren. In beiden Fällen bittet die Kriminalpolizei in Friedberg Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, um Hinweise unter Tel.: 06031 6010.
Butzbach: Trickdiebe geben sich als Energieversorger aus
Am Mittwochvormittag (26.11.2025) gaben sich zwei Trickdiebe in Butzbach als Mitarbeiter eines Energieversorgers aus. Sie klingelten an der Haustür einer fast 90-jährigen Dame und gaben vor, den Zählerstand der Wasseruhr ablesen zu müssen. Während die Seniorin mit einem der beiden Männer in den Keller zur Wasseruhr ging, wartete der andere Mann zunächst an der geöffneten Haustür. Als sein Komplize mit der Hausbesitzerin im Keller war, durchsuchte der Dieb verschiedene Räume und entwendete mehrere Schmuckstücke. Danach verließen beide Männer das Haus. Der Diebstahl fiel erst später auf. Die Polizei rät: Versichern Sie sich, ob die fremde Person an der Haustür tatsächlich von den Stadt-, Elektrizitäts- oder Wasserwerken kommt, bevor Sie die Person ins Haus lassen. Lassen Sie sich einen Dienstausweis zeigen und rufen Sie bei dem angeblichen Arbeitgeber an. Die Person soll solange vor dem Haus warten. Suchen Sie sich dazu selbst die Telefonnummer heraus. Ziehen Sie Vertrauenspersonen, wie Angehörige, Freunde oder Nachbarn, hinzu. Bestellen Sie die Person, wenn Sie sich unsicher sein sollten, zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Vergewissern Sie sich, sollten Sie die Person bereits ins Haus gelassen haben, dass die Eingangstür ordnungsgemäß geschlossen ist. So verhindern Sie, dass ein Komplize unbemerkt das Haus oder die Wohnung betreten kann. Rufen Sie im Zweifelsfall die Polizei, auch über den Notruf 110.
Butzbach: In Werkstatt eingebrochen
Kurz vor 03:00 Uhr brachen Diebe am Donnerstag (27.11.2025) ein Fenster einer Werkstatt in der Philipp-Reis-Straße in Butzbach auf. In der Werkstatt durchsuchten sie mehrere Schränke und stahlen ein Kfz-Diagnosegerät sowie Bargeld. Zeugenhinweise nimmt die Friedberger Kripo unter Tel.: 06031 6010 entgegen.
Karben: Haustür hält stand
Unbekannte versuchten im Zeitraum zwischen Dienstag (25.11.2025), 18:05 Uhr und Mittwoch (26.11.2025), 06:35 Uhr die Hauseingangstür eines Einfamilienhauses im Höhenweg in Klein-Karben aufzubrechen. Die Tür hielt jedoch den Einbruchsversuchen stand, sodass die Täter nicht eindringen konnten. Hinweise zur Tat bitte an die Kripo in Friedberg (Tel.: 06031 6010).
Ranstadt: Autoradio geklaut
Aus einem unverschlossenen Audi A6 griff sich ein Langfinger in der Zeit von Montag (24.11.2025), 10:00 Uhr bis Dienstag (25.11.2025), 17:00 Uhr ein Autoradio und einen Fahrzeugschein. Das Fahrzeug parkte in diesem Zeitraum in der Parkstraße in Ober-Mockstadt. Die Büdinger Polizeistation erbittet Hinweise unter Tel.: 06042 96480.
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell